Aquariumpflanzen lösen sich auf?

Bild 1 - (Pflanzen, Fische, Aquarium) Bild 2 - (Pflanzen, Fische, Aquarium) Bild 3 - (Pflanzen, Fische, Aquarium)

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Irgend ein Nährstoff wird den Pflanzen fehlen - wie sieht es mit CO2 aus??

Ansonsten einfach mal den Dünger wechseln - nicht alle Volldünger sind gleich gut.

Wenn noch keine Fische im AQ sind, dann kann es natürlich gut sein, dass den Pflanzen Nitrat und Phosphat fehlen. In den normalen Volldüngern sind diese Stoffe nicht drin, weil man die ja eigentlich, wenn Fische im AQ schwimmen, oft im Überfluss hat (durch die Futterreste und die Ausscheidungen der Fische).

Diese Werte lassen sich mit vernünftigen Wassertests aber testen. Es gibt auch Dünger, die diesen NPK-Komplex haben.


kenta77 
Beitragsersteller
 09.11.2011, 19:45

co2 hab ich noch nicht dazu gegeben. Die Nitrat und Phosphat Werte sind wirklich sehr niedrig. Nitrat bei ca 0,2 - 0,3mg/l und Phosphat bei ca 0,2.

Laut dieser Tabelle http://www.mein-aquarium.com/tipps/co2/co2tabelle.php habe ich sogar zu viel Co2 im Wasser. (Ph 6,5 - 7 und KH 14)

Ist zu viel Co2 schlimm? Bis gestern hatte ich sehr viele schnellwachsende Pflanzen drinnen, kann das zufällig für das viele Co2 verantwortlich sein? Am Wochenende will ich mir Fische holen. Reicht das um alles ins Gleichgewicht zu bringen oder soll ich andere Maßnahmen ergreifen?

0
dsupper  10.11.2011, 06:29
@kenta77

Dein Nitratwert ist wirklich sehr niedrig, für Pflanzen sollte er im Bereich von 5 bis 10 mg/l liegen. Phosphat ist ok, ist er höher, dann freuen sich die Algen.

Laut der Berechnungstabelle hast du tatsächlich zu viel CO2 im AQ, für Fische wäre das nicht so optimal - Pflanzen macht das nichts aus, die brauchen CO2.

Ich glaube, es spricht nichts dagegen, am Wochenende vorsichtig mit dem Besatz einiger Fischer anzufangen. Aber bitte nach und nach - bloß nicht alle auf einmal - dann wäre das noch sehr empfindliche Bakteriensystem im Filter ganz schnell überlastet und es bestünde dann Gefahr für die Fische.

Die Bakterien im Filter müssen sich erst nach und nach an die entstehende höhere Belastung gewöhnen.

0

hallo, ich habe das selbe problem mit meiner pflanze. mein aqarium (55l) ist nur noch nicht ganz so lange im betrieb ca einen monat. werte sind io, co2 anlage auch drinn, die schnecken auch .. nur den eisenvollduenger habe ich nicht. ich duenge immer woechentlich beim teilwasserwechsel(+bakterien nach anleitung). fische wollte ich erst kaufen wenn ich mir sicher bin das die pflanzen nicht eingehen. nu bin ich etwas verunsichert obs die fische denn bringen wuerden. wenn mir jemand helfen kann bitte einmal antworten:-) danke lg astrid

;DAlso an der Pumpe kann es nicht liegen sie ist perfekt .Ich hab nämlich die Gleiche.

bei aquariumpflanzen ist das so eine sache, da muß man auspropieren. bei einen gedeihen wie blöde, bei den anderen gehn sie gnadenlos ein. da machst du nichts falsch