Aquarium Licht zu hell/ Abdunkeln mit Alufolie?
Hallo!
mein Juwel Aquarium 120L, hat einfach eine zu starke Beleuchtung. Die Fische können sich gar nicht wohl fühlen, bei dem grellen Licht. Deshalb verstecken sie sich hinter Pflanzen...
ich möchte das Licht gerne abdunkeln & bin im Internet drauf gestossen das man die Lichtröhre mit Alufolie umwickeln kann und das dass Licht mildert ... stell ich mir auch gut vor, nur kommt mir die Frage :
1.) schadet Alufolie irgendwie den Fischen?
2.) ist das Gefährlich oder kann es gefährlich werden (zu heiss werden=brennen etc).???
Bitte um Tipps und Tricks oder Erfahrungsberichte‘!!
schönen Abend!
6 Antworten
Hallo Hahahahahaha691
Ich glaube nicht dass das Licht zu hell ist, aber schreib doch mal was für eine Beleuchtung du hast, wie viel Watt, Lumen und Kelvin hat die Beleuchtung den?
Ich glaube dass auch meine Beleuchtung zu hell ist, trotzdem verstecken sich meine Fische nicht.
OK, ab und zu versteckt sich auch bei mir mal ein Fisch um zu ruhen, das ist aber ganz normal.
Seit wann hast du die Fische? Vielleicht müssen sie sich erst einleben. Die Beleuchtung würde ich nicht mit Alufolie umwickeln, könnte mir vorstellen dass sich darunter zu viel Hitze staut, was dann passiert weiß ich nicht, vielleicht platzt sie.
Mfg. Iris
Hallo,
bei einem 120 l AQ von Juwel kommt mir gleich das Lido 120 in den Sinn?
Womit wird beleuchtet? Mit Röhren (welchen) oder mit LED?
Eigentlich kann ich mir kaum vorstellen, dass das AQ zu hell ist, denn genau das ist immer die Kritik an diesen hohen Aquarien - es kommt viel zu wenig Licht am Boden an, daher können Bodendecker nicht wachsen und Stängelpflanzen vergreisen.
Röhren leben nicht lange, wenn du sie mit Alufolie zupappst, LEDs auch nicht.
Sollte es tatsächlich zu hell sein - kaum vorstellbar bei ausreichender Bepflanzung, dann besorge Schwimmpflanzen und schatte das Becken damit ab.
Hallo!
ja ich habe das Juwel Lido 120 (Höhere).
habe extra viele Pflanzen, aber das Licht ist sehr Hell und sticht in den Augen regelrecht ... aber gut wenn das besser für die Fische so ist🤷🏻♀️
nein, den Fischen ist es völlig egal - die Pflanzen brauchen das Licht. Sie müssen gesund wachsen können ....
Versuch doch mal, mit einigen Schwimmpflanzen das Licht etwas abzuschatten und beobachte, ob die Pflanzen weiter gut wachsen
Die Folie würde kein Licht mehr durch lassen.
Entweder nimmst du schwimmpflanzen die das Licht dämpfen oder eine schwächere Beleuchtung.
Naja meine Idee war, dass ich nur ein paar Stellen damit abdunkle, nicht die ganze Röhre...
Ich weiß nicht ob es was bringt bzw die Wärme sich staut und es Schäden gibt.
Ich würde es nicht machen
Neues Becken? Die Lichtstärke lässt eh schnell nach. Und deine Fische brauchen Wurzeln und viele Pflanzen, um sich zu verstecken...
Ich kenne mich weder mit Fischen noch mit Aquarien aus, aber ich stelle mir vor, dass Alufolie dann doch eine krasse Abdunkelung des Lichtes ergeben würde. Da gäbe es doch andere Möglichkeiten, z.B. ein durchschimmerndes Papier oder ein feines Tüchlein oder so ...
Oder eine dimmbare Beleuchtungsquelle ?
Die T5 Version war wirklich noch recht hell, immerhin waren das 2x 28W auf nur 60cm Beckenlänge. Das Lido120 ist 40 tief und 50 hoch. Doppelt so lang, d.h. 120x40x50 bräuchte schon 2x 56W um gleich viel Licht zu haben. Bei der Länge würde niemand von einem hohen Becken reden.
Die wenigen Jahre, in denen T5 Röhren praktisch Standard waren, waren die Zeit der hellsten Großserienbeleuchtungen, aber auch die mit dem höchsten Stromverbrauch.
Was in der LED Version verbaut ist, musste ich jetzt wirklich suchen. Juwel und Eheim scheinen darüber übereingekommen zu sein, den Energieverbrauch ins Kleingedruckte zu verbannen. 2x 12W hat die LED Version. Das ist, wenn ich mich nicht irre, knapp 43% der elektrischen Leistung der T5 Röhre.
T5 Röhren liegen je nach Qualität bei rund 80 Lumen pro Watt. LED werden oft mit 120 Lumen pro Watt beworben, liegen real aber fast immer darunter. Aber egal, glauben wir mal der Werbung. Die LED hat also 50% mehr Lumen pro Watt, kommt im Umkehrschluss also mit 50% weniger Energie auf die selbe Helligkeit. Blöd nur, dass Juwel nur 43% der Energie installiert hat. Da fehlen schon in der Werbeaussage 7% und das macht bei dieser Wassertiefe schon was aus. Wenn die LED dann real weniger als 120 Lumen pro Watt hat, dann ist der Lichtverlust gegenüber der T5 Röhre noch größer.