Wieviele Fische in ein 125l Becken?

Das Ergebnis basiert auf 2 Abstimmungen

Aquarium 50%
Aquariumfische 50%
Aquaristik 0%

2 Antworten

Grundregel ist ja eigentlich: Pro cm Fisch muss 1 l Wasser im Becken sein. Du hast keine 125 l, da durch Sand, Pflanzen, Steine etc Platz wegfällt und das Becken normalerweise nicht komplett gefüllt ist. Man unterschätzt gerne mal, wie viel Platz durch Sand und den ungefüllten Raum wegfällt.


BlackMamba05  24.03.2019, 23:43

Ergänzung: Guppys vermehren sich wie Teufel. Wenn du nicht weißt, wo du die gefühlt wöchentliche Ladung Babyfische abladen kannst, lass die Guppys besser weg. Sonst hast du statt 4 hübscher bunter Guppys bald 40 hübsche bunte Guppys. Die sind zwar nicht allzu langlebig, aber vorher vermehren sie sich och fleißig.

Mollys sind angeblich krankheitsanfälliger als andere Fische.

Meine Freundin hatte einen schwarm Neons als Startfische, in Kombination mit ein paar männlichen Guppys (allerdings bekommst du nicht immer männliche Guppys, wenn du danach fragst).

0

Hallo

Kann man im Prinzip machen. Es gibt viele solche Aquarien. Aber es sind für meinen Geschmack bzw. meine Erfahrung tendenziell zu viele Arten in einem so kleinen Becken.

Guppys und Mollys vermehren sich ja sowieso, dabei treten sie auch in Konkurrenz zueinander. Das kann zB bedeuten dass die Guppys sich im Endeffekt gar nicht halten können sondern wenn der letzte Guppy tot ist schwimmen 30 und mehr Mollys im Becken.

Langfristig ist die Vermehrungsfreudigkeit von Lebendgebährenden etwas was nicht so gut zu einem Gesellschaftsaquarium mit Salmlern und Panzerwelsen passt.

Wie wäre es mit einem Salmlergesellschaftsbecken mit den 6 Panzerwelsen, den 10 Neons oder roten Neons (oder gern auch mehr) und einer weiteren Art Salmler, zB Nannostomus marginatus oder.... Carnegiella strigata Hemigrammus hyanuari, H. ocellifer H. pulcher, Hyphessobrycon bentosi .... basically google mal "Salmler" :-)

oder nur die 6 Panzis und 3 Platys (1/2). Platies und Panzerwelse habe ich ganz gut in Erinnerung

oder nur Guppsen und - na ja die Neons wären schon auch ok, und paar Schnecks und Amano-Garnelen oder so.

oder nur Black Mollys. Dann evtl. sogar Brackwasser. Wobei du da recht allein auf weiter Flur wärst, gibt nicht so viele Brackwasserbecken.

Oder Mollys und Guppys und sehen wer übrig bleibt am Schluss.

Zu all diesen Vorschlägen würde auch ein Stück Moorkienholz und ein paar Tonröhren passen, damit man einen Ancistrus beherbergen kann https://e-pets.de/zierfische/welse/1208/ancistrus-sp.-gold/antennenwels-gold


Grobbeldopp  24.03.2019, 23:28

PS

Ich rede immer für Zurückhaltung bei der Vergesellschaftung. Ein Artbecken für Endlerguppys zB oder für Zwergpanzerwelse ist selbst mit einem günstigen und leicht aufzustellenden (normale Möbel genügen) 25 Liter Becken möglich, sofern man keine anderen Fische dazusetzt. Also es ist nicht aller Tage Abend wenn du einige der Arten auslässt, dann lieber noch ein kleines Becken dazu für eine weitere Fischart.

0
Grobbeldopp  24.03.2019, 23:34
@Grobbeldopp

PPS falls du dich für Mollys entscheidest- sei gleich so schlau und nimm eine stabile Farbform, nicht mehrere mischen. Wenn du jemals mal Mollys weitergeben willst zwecks Ausdünnung findest du eher Interessenten wenn deine Mollys keine totale Promenadenmischung sind.

0