Aquarien LED Beleuchtung Baumarkt

5 Antworten

du hast ja nur den starter ausgetauscht und damit noch das alte netzteil/ trafo in betrieb. auf diese weise kann ich mir nicht vorstellen, dass die angegebenen angaben am ende stimmen. das alte leuchtstoffröhrentrafo ist nicht für die stromversorgung von leds gebaut. dadurch geht auf jeden fall eine menge potential verloren.

von den Dingern bräuchtest du wirklich einige. die frage ist aber viel mehr ob die Lichttemperatur für ein Aquarium auch geeignet ist. Wassergeschützte LED Streifen oder ein LED Lichterschlacuh, in Wellen unter der abdeckung angebracht wären da effektiver...

lg,Anna

Hallo draufgut, 130 Lumen sind ca 1,5 bis Watt ob das aus reicht ? Meine frage warum ersetzen Sie nicht die vorhandenden Leuchtmittel ( Leuchtstoffröhre ) gegen LED-Röhren ? ein Beispiel: > LED Röhre 10 Watt 710 Lumen Warmweiß< oder LED Lichtstreifen mit Aluprofil 5 meter diese kann man kürzen auf das Maß und 3,4 oder 5 Streifen je nach breite des Aquarieum. LED-Lichtstreifen sind gegen Spritzwasser geschützt. Es ist alles eine frages des Preises und Geschmack. Für weitere Fragen bitte pers. Nachricht.


draufgut 
Beitragsersteller
 16.02.2015, 01:07

Hi Carlos Warum pers. Anfrage? Da ich nach einer günstigen Lösung suche / te, die andere User sicher auch interessieren, kann man doch offen darüber reden. Das Aquarium ist 180cm x 50x50cm. Preis?

1
Carlkomm  16.02.2015, 03:01
@draufgut

Hallo draufgut, leider nicht so einfach bei cako-shop.de mal schauen unter LED - Leuchtmittel LED-Röhren G13 oder auch LED-Lichtstreifen.

1
draufgut 
Beitragsersteller
 17.02.2015, 00:33
@Carlkomm

@Carlcom Danke vorab, damit suchen. Ich wette das ist dein Shop...Oder ;-) Ist aber ein Ansatz, denn ich finde die LED Röhre als eine Lüge. Habe mir einmal die Röhrenlänge und die steigende Wattzahl betrachtet. Das kann nicht die Zukunft sein. Dann warte ich lieber weiter ab. Trotzdem Danke

0

Hallo,

Warmweiß oder eben 3000 Kelvin ist eine absolut falsche Lichtfarbe fürs AQ - sie ist zu gelb. Dadurch werden erstens die Farben völlig verfälscht, zweitens ist es kein gutes Licht für die Pflanzen.

130 Lumen sind ein Witz. Diese Angabe ist die bezeichnung für die Lichtstärke und damit eine Kennzeichnung, wie tief das Licht überhaupt ins AQ einstrahlen kann.

Nun kommt es natürlich auch immer auf die Größe (und die Höhe) des AQ an - aber Aquarien der Großen Ostafrikanischen Seen müssen ja sehr groß sein - also brauchst du da schon sehr lichtstarke Röhren.

Die LED-Röhren (sowohl T8 als als T5) sind doch mittlerweile total billig geworden - ich habe erst letzte Woche für mein 300 l AQ zwei 90 cm Röhren gekauft - bei Ebay. Lichtfarbe 6000 Kelvin (wäre auch die richtige Farbe für dein Ostafrika-AQ), jede Röhre mit 1300 Lumen, 13 Watt Verbrauch, verbaut sind die lichtstarken SMD 2835.

Inkl. Versand habe ich für die Röhren zusammen keine 20 Euro bezahlt!! Das Licht ist fantastisch - die "Blind-Dummys" (Ersatz für die Starter der bis dato verwendeten Leuchtstoffröhren) waren dabei.

Nach wo etwas solltest du Ausschau halten.

Gutes Gelingen

Daniela

Was ich bis jetzt gehört habe, ist die Beleuchtung in einem Aquarium sehr wichtig, da das ja der wichtigste Einfluss ist, der von außerhalb des Wassers quasi von außen auf die Fische (oder Reptilien) einströmt. 

Deshalb haben die meisten Leute LED Leuchten für das Aquarium. 

Ich habe auch letztens welche gekauft bzw. im Internet bestellt, (http://ledaquarium.de) ,waren nicht absolut billig, aber geben sehr gutes Licht.