Apple Kamera bleibt schwarz?
Hi zusammen,
meine Kamera vom iPhone 14 Pro bleibt schwarz, außer auf 3x Zoom. Nach Gesprächen mit Apple Support (Hardware Problem wurde festgestellt per Analyse) und Vodafone (vertragliches Handy) sollte ich es einschicken und 200-300€ zahlen für eine neue Kamera. Nun haben wir diese privat gewechselt. Nach 2 Monaten taucht das gleiche Problem wieder auf. Nun die Frage: hätte ich das Produkt ausgewechselt bekommen müssen , weil es ein Gewährleistungsfall ist? Habt ihr Ideen, was ich nun tun kann?
Möchte ungerne nochmal austauschen, um dann in 2 Monaten wieder das gleiche Problem zu haben.
Das Handys habe ich seit Oktober 22.
Danke!
2 Antworten
Vodafone wird vermutlich bestreiten, dass es ein Gewährleistungsfall ist. Nach Ablauf des ersten Jahres der Gewährleistungsfrist müsstest Du Vodafone beweisen, dass der Defekt bereits bei Gefahrenübergang bestanden hat.
Der Schaden fällt auch nicht unter Apples einfache Hardware-Garantie, da die nur das erste Jahr gilt. Wenn Du kein AppleCare+ hast, dann gibt es niemanden, der dir das Gerät austauscht.
Die gesetzliche Gewährleistung gilt 24 Monate. Aber der Rechtsanspruch dahinter ist etwas anders, als man vielleicht vermutet. Die Gewährleistung sorgt dafür, dass Du bei Gefahrenübergang, also dann wenn Du das Produkt erstmalig erhälst, ein mangelfreies Produkt bekommst. Wichtig ist, dass es eben um genau diesen Zeitpunkt geht. Während des ersten Jahres muss der Händler dem Käufer nachweisen, dass der Schaden NICHT bei Gefahrenübergang bereits vorhanden war. Danach muss der Käufer dem Händler beweisen, dass der Schaden bei Gefahrenübergang bereits vorhanden war.
Keine Ahnung, was die beste Lösung ist. Reparatur bei Apple kostet die vermutlich von Dir erwähnten 259 €. Die Variante würde ich wahrscheinlich nutzen.
Vielen Dank für deine Antwort.
Nehme ich so mit :)
Da du selbst bzw ein nicht autorisierter Handyschrauber daran gefummelt hat, verweigern jetzt Apple und Vodafone zu recht eine Reparatur.
Du hättest das Angebot vor 2 Monaten annehmen müssen, dann wäre jetzt alles gut.
Und nein, auf einen Austausch hattest du keinen Anspruch.
Laut Gesetz gibt es 2 Jahre Gewährleistung.
Hätte ich das Angebot angenommen, wäre es jetzt auch wieder kaputt. Das Problem liegt nicht an der Kamera selbst. (Aussage Apple Support) Zudem hat es jemand ausgetauscht, der das kann.
ich habe nicht gesagt, dass diese eine Reparatur verweigern.
Es geht nicht darum, ob sich der Handyschrauber damit auskennt, sondern daß es nicht durch Apple oder Vodafone gemacht wurde.
Ob der Fehler wieder aufgetaucht wäre, kann niemand sagen. Und wenn, hättest du wieder den gleichen Anspruch auf Reparatur gehabt.
Du hast deinen Anspruch leichtfertig aufgegeben. Lebe mit den Konsequenzen.
Okay. Meine Frage war ja da, damit ich vielleicht Tipps oder Ideen sammeln kann, was zum jetzigen Zeitpunkt möglich wäre.
Die Antwort hätte man auch freundlicher gestalten können.
Nebenbei: ich hatte keine Anspruch auf Reparatur und nicht jeder Mensch hat mal eben 300€ über.
leider war ihre Antwort somit nicht hilfreich.
Danke trotzdem
Danke für deine Antwort.
Hast du einen Tipp für mich? Nochmal austauschen und in Kauf nehmen, dass es erneut den Fehler anzeigt, oder mit Vodafone vertraglich handeln, ob das Handy in Zahlung gegeben werden kann und ein neues zulegen?
Ich bin beruflich teilweise auf meine Kamera angewiesen
Im internet habe ich gelesen, dass die gesetzliche Gewährleistung immer 24 Monate ist. Das trifft aber hier nicht zu, weil Apple nicht zu?