Apfelkuchen, Schokoglasur, Kerzen, Gummibärchen und Schrift.. geht das?! :D

3 Antworten

wenn da eine Schokoglasur drauf soll geht kein normaler Apfelkuchen sonst matscht die Glasur, Streusel sind auch nicht gut, denn die bleiben mit Glasur nicht knackig uns die Glasur wird nicht schön einheitlich zum Dekorieren.

Du brauchst einen gedeckten Apfelkuchen als Basis, den hier kann ich empfehlen:

http://www.chefkoch.de/rezepte/395931128349469/Gedeckter-Apfelkuchen.html

den würde ich dann mit Zartbitter-Schokolade überziehen, in die feuchte Glasur die Gummibärchen und Kerzen setzen und nach dem fest werden die Schrift aufbringen.

Mach einen schokokuchen mit apfelstücken :-)
1 tasse milch
1 tasse öl
1 tasse kakao
4 Eier
Vanillezucker und Backpulver 1pck jeweils und dann noch 2 tassen zucker und die apfelscheiben :-)
Türkischer Apfel Schokoladenkuchen heisst das. Fülle es in eine Kastenform wie ein brot, überziehe es mit Puderzucker glasur und steck kerzen rein und mach paar figuren oder Streusel  drauf

Schau mal hier:

Appel Pie- Eine Apfelkuchen zum Geburtstag

Zutaten für den Piecrust Boden:

375g Mehl 1 Prise Salz 200g Pflanzencreme 1 Ei 6 El Eiswasser

Zutaten für die Füllung:

8- 10 Äpfel 2 EL Limettensaft 4 EL Ahornsirup 150g brauner Zucker 1 TL Zimt 1 Messerspitze Muskatnuss 1 geh. EL Speisestärke

1 EL Butter in Flocken

Vorgehensweise:

  1. Für die Piecrust; Das Mehl und Salz mischen, das Fett hinzugeben und mir einer Gabel alles solange zerdrücken, bis eine fein bröselige Mischung entstanden ist. Ei und Eiswasser vermengen und sehr schnell mit einer Gabel unter das Mehl rühren. Dann einige Male mit der Hand durchkneten.

  2. Den Teig in zwei Portionen teilen und kalt stellen.

  3. Eine Portion des Teigs zwischen Frischhaltefolie oder Backpapier in Größe der Springform ausrollen und die Springform mit Teig auskleiden.

  4. Für die Füllung: Den Äpfel waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden. Den Backofen auf 225°C vorheizen. Die Apfelstückchen mit dem Limettensaft, dem braunen Zucker, der Speisestärke, dem Ahornsirup, dem Zimt und Muskantnuss in einer Schüssel mischen. Die Apfelmischung in die, mit Teig ausgelegte, Springform einschichten, einige Butterflocken auflegen. Restlichen Teig zum Deckel ausrollen, auflegen und am Rand gut festdrücken. Mit etwas Butter bestreichen und einige Löcher mit einer Gabel einstechen. Etwa 10 Minuten bei 225 Grad backen, dann die Hitze auf 180 Grad heruntersetzen und weitere 40 bis 45 Minuten backen.

Tipp: Schmeckt lauwarm oder kalt, mit Sahne, Vanilleeis oder Vanillesoße.

Einfach Gummibärchen mit Zuckerguss befestigen und Kerzen einstecken, oder eine Glasur vorher drauf machen.

Ein Bild findest du in der Quellenanagbe.

Gutes Gelingen :-)

Quelle: http://kraeutereule.blogspot.de/2012/09/appel-pie-eine-apfelkuchen-zum.html


Pummelweib  09.11.2014, 16:42

...oder so (einfach wieder mit Schokoladen- oder Zuckerguss überziehen, Gummibärchen aufsetzen und Kerzen anbringen): http://schokoladen-fee.blogspot.de/2014/09/ich-backs-mir-spanischer-apfel.html ...gutes Gelingen :-)

0