Anzugsdrehmoment alufelgen?
Ich habe die 2DRV WH37 für meinen Audi a6 2015 avant gekauft (1.8TFSI), nun frage ich mich mit wie viel Drehmoment mussi ch die räder anziehen da diese jetzt aus Aluminium bestehen weis jemand bescheid? und sind die Star Performer Interstellar 245/35 R20 95Y XL Reifen auf den Audi zulässig? kenne mich nicht so gut aus und Danke für jede antwort.
3 Antworten
Das Drehmoment liegt zwischen 120 und 140nm je nach Hersteller der Felge.
Aber: Die Reifengröße 245/35 R20 ist für den Audi A6 C7 (2011-2015) nicht als Standardgröße angegeben. Die nächstgelegene Standardgröße ist 255/35 R20. Um 245/35 R20 Reifen zu verwenden, ist eine Einzelabnahme durch einen Sachverständigen (z.B. TÜV) erforderlich. Dabei werden Faktoren wie Tragfähigkeit, Abrollumfang und Freigängigkeit geprüft. Es ist ratsam, vorab mit einer Prüforganisation oder Ihrem Audi-Servicepartner Kontakt aufzunehmen, um die Zulässigkeit und die notwendigen Schritte zu klären.
Zugelassene Standardgrößen wären:
- 225/60 R16
- 225/55 R17
- 225/50 R18
- 245/45 R18
- 235/45 R19
- 255/40 R19
- 255/35 R20
Bei Felgen, die Du im Zubehörhandel gekauft hast, muss eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) dabei sein - andernfalls müssten die Felgen nämlich extra vom TÜV abgenommen und in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden.
Alles, was in dieser ABE für exakt (!!!) Deinen Autotyp drinsteht, ist 100% ig zu beachten. Alles andere gilt nicht. So einfach ist das. Nicht fragen, nicht spekulieren, sondern lesen und daran halten. Da stehen zulässige Reifengrößen, zulässige Reifendrücke, zulässige Radschrauben, zulässige Anzugsdrehmomente und was-nicht-noch-alles drin.
Empfohlenes Drehmoment für Alufelgen: Eine detaillierte Tabelle
kommt eher auf die Schrauben an, was sagt denn Audi dazu
Also muss ich nur auf die schrauben achten? was audi sagt