Anziehsachen kombinieren?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ganz grob: Kontraste sind gut.

Das kann ein schwarzes / dunkelblaues Oberteil und eine hellgraue / beige / weiße Hose sein. Oder eine dunkle Hose und ein Oberteil in einer knalligen Farbe (oder auch umgekehrt). Solange du nur ein Teil mit einer kräftigen Farbe bzw. einem herausstechenden Muster hast, ist das nicht zu viel, und sieht oft gut aus. Die Hemmungen geben sich mit der Zeit, wenn du dich an die auffälligen Sachen gewöhnt hast.

Genauso kannst du auch mal ein schickeres Oberteil probieren. Ob dir das gefällt, merkst du halt erst nach etwas Eingewöhnungszeit. Also einfach trauen, so viel kannst du nicht falsch machen. Zum Eingewöhnen halt einfach an Tagen, an denen du eh nicht rausgehst, dann brauchst du keine Angst vor Kritik zu haben.

Finde mal heraus, ob Du Dich verändern magst.

Femininer Style mit Volants, Rüschen, Blümchen, kombiniert mit Jeans, oder Rock und Lederjacke und Chelsea boots, oder Jeansjacke.

Oder mal ein Etui Kleid mit einem klassischen Blazer und Pumps in den Lieblingsfarben.

Du musst Dich mal trauen eine Modenschau daheim zu machen. Wirst sehen, dass sich viele neue Kombis ergeben.

Schmuck kann auch viel aufpeppen.

Gutes Gelingen.

Hallo AwakeinTheNight 👋

Als ich meinen Kleidungsstil im letzten Jahr verändert habe, da wusste ich Anfangs auch nicht, ob mir das steht. Ich hab bislang immer neutrale, Basics getragen, nichts das auffällt, es war locker, sportlich Alltagstauglich und vielseitig, heißt z.b:

  • T-shirt
  • Cardigan
  • Jeans
  • Sneaker

Im letzten Jahr habe ich mich dann mal an Pullovern versucht und zwar solchen, die Details haben, also Spitzendetails z.b. dann hab ich weiter gemacht mit Blusen, die wie Pullis sind, also weniger Büro und mehr locker und ein wenig auffälliger (für meine Verhältnisse wohlgemerkt) Ich hab auch angefangen mit Farben zu experimentieren, davor hatte ich immer so ne Nische, dunkelblau, dunkelrot, schwarz. Da hab ich dann begonnen, Khaki zu tragen hab mich mit grau, rosa vertraut gemacht, mit kühlem Unterton weil ich rosa so noch nie mochte.

Ich hab auch Sachen auf Ebay Kleinanzeigen gefunden, nur als Tipp. Da bin ich dann nicht wieder in mein Gedankenkarussell gefallen, diese Hemmungen, dieses "Passt das wirklich zu mir" das ist mir zu oft passiert.

Was mir dann wirklich geholfen hat, das auch zu tragen war eine App "Your Closet" Du machst Bilder von deinen Kleidungsstücken und ja die App ist blöd was das kombinieren angeht, aber du kannst selber eher sehen was zusammenpasst, du kannst eigene Outfits speichern und sehen was du getragen hast.

Trau dich einfach. Mir hat es geholfen, ich hab was gewagt und ich fühle mich gut dabei, ich muss mich selbst nicht verstecken, ich hab zwar ein gutes Selbstbewusstsein, aber ich hab mich selbst nie in so Blusen etc. gesehen, ich dachte ne ganze Zeit lang, meine Oberweite wäre unpassend dafür, aber dadurch, dass die Blusen so Pulliartig sind (keine Ahnung, wie ich das erklären soll) passt das wirklich gut.

Nen Hoodie + Jeans am besten in der gleichen Farbe, das passt zu jedem Geschlecht.

Aber so genau kann man da jetzt auch nichts sagen, du müsstest hauptsächlich auf die Farbkombo der Kleider aufpassen.

Du könntest ja welche Anziehen und ein Foto hier als Frage reinschicken damit die Leute deine kombinierten Kleider bewerten.

Edit: Pink + Pink wäre nicht schlecht, falls es zu deinem Style passt.

Falls du doch eher so auf dunklere Farben stehst, geht auch Grau + Grau

So für den normalen Alltag würde mir persönlich jemand gefallen der entweder Grau, Blau, Grün oder Rot in der Kombo trägt.

Gelb würde viel zu sehr auffallen als hoodie oder Jeans, aber als T-Shirt wäre die Farbe im Sommer garnicht so übel. Im Winter find ich die Farbe aber nicht gut.

Am Ende kann man dann wohl sagen das es Geschmackssache ist.