"Anyone can see" - Bohemian Rhapsody. Warum betonte Freddie jedes einzelne Individuum , aber nicht alle , durch "everyone"? ?

andere und zwar 67%
künstlerische Freiheit 17%
jeder Einzelne könnte es erkennen, alle aber nicht 17%

6 Stimmen

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
andere und zwar

"Anyone can see" heisst etwa "Die ganze Welt kann (es) sehen".

"Everyone can see" empfinde ich als persönkiche "Alle Personen um mich herum können (es) sehen".

Also ich empfinde es genau anders herum als du, "anyone" ist für mich unpersönlicher als "everyone".


jeder Einzelne könnte es erkennen, alle aber nicht

Also, ich würde es auch so verstehen "anyone (who is able to) can see" - also nicht jeder erkennt es, nur diejenigen, die die Situation eben verstehen bzw. im Kontext des Liedes das lyrische Ich kennen.

"Nothing really matters to me" wird ja nicht absolut jeder Mensch erkennen aus ganz unterschiedlichen Gründen. Desinteresse an den Gefühlen anderer oder speziell an dieser Person oder nicht jeder erkennt halt Gefühle anderer, nicht jeder kennt die Person usw.

Wenn es mir bspw. schlecht geht, merken das vielleicht nahestehende Menschen. Entfernte Bekannte merken es vielleicht nicht. Komplette Fremde auch nicht, vor allem, wenn es sie gerade nicht interessiert oder sie sich nicht für Gefühlslagen anderer interessieren. Es erkennen also nur die, die dazu in der Lage und interessiert sind. Nicht jeder. Daher wäre "everyone" vermutlich unpassend, weil das bedeuten würde, dass das lyrische Ich seine Gefühle der Gleichgültigkeit im Extrem nach außen tragen würde, so dass sie wirklich jeder erkennt. Das ist aber unwahrscheinlich.


andere und zwar

Er könnte die persönliche Individualität in der Vordergrund gemeint haben.