Anwendung Negation und De Morgan richtig?
(A∧B) möchte ich Umformen zu Disjunktion
Ist bei der Anwendung des Gesetzes der doppelten Negation: ¬(¬(A∧B)) oder ¬¬((A∧B)) die richtige Klammersetzung?
Danach Anwendung von de Morgan.
3 Antworten
Was ist denn der Unterschied zwischen den beiden Ausdrücken? Bei
haben wir eine unnötige Doppelverklammerung, dadurch kann sich die Priorität nicht ändern. Das ist also dasselbe wie
Und jetzt der Unterschied zu
der Unterschied ist nur, dass die innere Negativ vor der äußeren vorzunehmen ist. Jedoch ist, da die Negationen direkt auf einander folgen, die Reihenfolge egal. Demnach führen die äußeren Klammern zu keiner Änderung des Ausdrucks.
Das sollte egal sein…
¬(¬(A∧B)) oder ¬¬((A∧B))
Das ist das gleiche. Die äußeren Klammern sind nicht notwendig. Nach Anwendung von DeMorgan kommt heraus:
¬(¬A ∨ ¬B)