Antimalware Service Executable nutz durchgehend 40 % Ram?
Hey, so sieht es im Moment die ganze Zeit bei mir aus, ohne dass ich irgendwelche Programme laufen habe. Manchmal steht die Auslastung beim RAM auch bei +40 %.
Ich habe eigentlich einen ziemlich guten Laptop, also sehr aktuell, aber trotzdem läuft der Lüfter seit dem Antimalware Service Executable so viel ram zieht, dauerhaft und der laptop wird ohne grund heiss.
Gestern als ich den Laptop neu eingerichtet hatte, war das noch nicht der Fall. (Ich nutze übrigens Windows 11 Home)
Was kann ich tun? Ich habe schon im Aufgabenplaner die 4 Windows Defender Aufgaben auf 1x pro Woche begrenzt, aber trotzdem ist es noch immer das selbe ..
Danke im Voraus
Update wies im Moment aussieht:
Ist es denn normal, dass auch Edge so viel ram nutzt?
Der Antimalware Service Executable läuft übrigens seit dem ich die Frage hier reingestellt habe schon durchgehend .. Auch nach Neustarts, Aktualisierung des Betriebssystems, der Treiber ...
2 Antworten
Neija, der hat halt bissl was zu tun, wie mir scheint
Hast Du mal das (tolle) Win11 auf den aktuellen Stand gebracht?
Und dann noch von Intel alle Treiber aktualisiert?
Entweder es gibt sich dann oder nicht. Probier das mal aus und gib Rückmeldung
Asus ist halt vorinstalliert, weil Du nen Gerät von Asus hast, wofür gerade das Tool zuständig ist, weiß ich auswendig auch nicht, schau mal bei asus nach und dann kannst entscheiden, ob lassen, deaktivieren oder deinstallieren
Hast mal den Onlinescanner von eset als Gegencheck genutzt? der Defender ist manchmal was zu übereifrig und haut mal gerne rein, obwohl es nix zu machen gibt...
Ja, bin gerade mit dem kompletten Scan des PCs fertig geworden. Ergebnis:
23.07.2023 13:05:41
Geprüfte Dateien: 364409
Erkannte Dateien: 0
Gesäuberte Dateien: 0
Prüfdauer gesamt: 00:46:13
Prüfstatus: Abgeschlossen
Also gibts keine Viren auf meinem pc, ich bin aber sowieso immer sehr vorsichtig bei dem was ich runterlade.
Was würdest du mir nun empfehlen? Nach dem Scan ist der Antimalware Service Executable immer noch aktiv und nutzt jetzt gerade bis zu 300 MB. Die Tricks von den Websiten habe ich auch schon ausprobiert.
Du musst einfach Geduld haben. Der Defender macht abundzu halt einen gesamten Systemcheck, da werden dann wirklich alle Dateien gescannt. Wenn er fertig ist hast du erst mal wieder Ruhe.
einfach mal warten, der Defender ist halt mal was langsamer unterwegs, gib ihm Zeit oder schränken Dich die 300MB im RAM SO SEHR ein, daß Du nicht arbeiten kannst!?
Würde hier eher sagen, der Defender hat was "Böses" gefunden, oder glaubt das zumindest. Manche Treiber fordern systemkritische Berechtigungen, Aktionen an.
kann auch sein, ja... Ich würd aber dennoch zuerst mal 11 patchen und den Chipsatztreiber aktualisieren. Ist immerhin 11, das kommt auf die unsinnigsten Ideen
und... um es gegenzuchecken würd ich dann ESET Online Virenscanner | ESET mal empfehlen und nutzen
Antimalware Service Executable deinstallieren, ist völlig unnötig, der Windows-Defender allein reicht vollkommen aus.
Update: Diese meine Antwort ist unsinnig - sorry.
Würde hier nun eher sagen, der Defender hat was "Böses" gefunden, oder glaubt das zumindest. Manche Treiber fordern systemkritische Berechtigungen, Aktionen an. Was, welche Treiber wurden zuletzt installiert? Dies testhalber mal der Reihen nach rückgängig machen, deinstallieren und schauen.
Hier war meine Antwort falsch - sorry. Vielleicht hilft dir das weiter:
Am besten wäre es, den Rechner mal mit einem Virenscanner-Bootmedium zu scannen.
Hey, ich habe gerade alle Updates gemacht und neu gestartet, das System ist somit auf dem neusten Stand, ausserdem habe ich alle Treiber geupdatet.
Im Moment, also auch schon nach mehreren Neustarts, siehts aber immer noch gleich aus und es mein ram ist weiterhin zu 36 % belegt. Mein Browser Edge macht davon 580- 650 MB und Antimalware Service Executable 250 - 270 MB aus.
Und dann gibt es da noch "Asus ScreenXpertReunion" ... Was das ist weiss ich auch nicht, aber im Moment nutzt das auch 120 MB ram.
Aber Antimalware Service Executable sollte doch auch irgendwann mal fertig sein, oder? Oder kann ich den Prozess irgendwie unterbrechen?
Bzgl. Windows 11: Welches Betriebssystem nutzt du denn bzw. würdest du eher empfehlen?
Auf meinem pc nutze ich WIndows 10 (ich habe dort extra kein update auf windows 11 gemacht weil ich mit windows 10 eigentlich sehr zufrieden bin) und hier auf meinem neuen Laptop war Windows 11 eben bereits vorinstalliert.