Antimalware Service Executable zieht viel?
Hi,
seitdem ich einen Vollständige überprüfung vor 2 Tagen gemacht habe, ist mein PC langsamer. Wenn jemand weiß warum, bitte schreiben. Jedenfalls habe ich mal im Taskmanager nachgeguckt und sah, dass dieses "Antimalware Service Executable" Programm von Windows sehr viel zieht und auch Nvidia Container. Hat wer eine Ahnung warum und ob VIELLEICHT ein Virus auf meinem PC ist? Windows hat btw vor 2 Tagen nichts gefunden, bei der kompletten Durchsuchung und neuerdings, belastet auch Diensthost: Netwerkdienst meine CPU. Hat einer eine Ahnung, warum? Und weil ich paranoid bin, frage ich nochmal ob ich vielleicht ein Virus habe, wenn man anhand dieses Screenshots dies ausmachen kann.
4 Antworten
Solche Programme sind nun mal extrem rechenintensiv und wenn deren Einstellungen durch den Nutzer vielleicht noch unklug gewählt wurden, wirds noch schlimmer.
Malware fällt nicht dadurch auf, dass der Rechner langsamer wird! Das war vor 30 Jahren so!
https://blog.emsisoft.com/de/28644/antimalware-service-executable-deaktivieren/
Du kannst im Task Manager die meisten Auto Start Programme deaktivieren, das hilft meistens schon viel. Außerdem kannst du in den Einstellungen unter "Leistungsoptionen" grafisch Effekte und transparente Fenster ausschalten.
Dass der Windows Defender manchmal 10-15% cpu zieht ist normal und damit liegt er noch im unteren Bereich. McAfee, Norton ect. sind da noch viel schlimmer.
also ich hab Bitverschwender(damit meine ich Bitdefender) und der zieht auf nem durchschnittlichem pc schon 20-30% cpu
PC-WELT: Bug: Windows Defender müllt Windows 10 zu - so lösen Sie das Problem.
Musst du mal schauen, ob das vielleicht das Problem bei dir ist. Bin ich gerade zufällig drüber gestolpert.
Du musst die Versions Nummern Vergleichen, steht alles im Artikel
naja, ich würde generell nicht so auf den eingebauten virenschutz von windows Zählen, der Schützt zwar ganz gut, aber der erkennt auch gute sachen(hauptsächlich die sachen die die ganze bloatware oder die sonstigen sachen an windows ändern)
als virus.
und Sorgt Natürlich für maximale Spionage
LG
der windows defender soll nach Internet sehr gut sein. Vor 7 Jahren nicht, aber er bringt genauso viel wie Avast oder so. Die Spionage ist mir auf meinem PC relativ egal, da ich keine sehr privaten Sachen hier drauf habe
ja, aber er dient auch nur Microsoft und handelt dementsprechend nach deren vorstellungen
Ich kann dir aber etwas empfehlen(Ohne werbung machen zu wollen) versuch doch mal eine tgf iso, oder ein tuning pack(https://www.youtube.com/watch?v=3RRIc78XZZk) das schaltet so sachen wie microsoft spionage server und co. aus(also halt so dienste die kein mensch braucht und will)
OK danke. Dann bin ich beruhigt