Antike Sprachwissenschaft?

6 Antworten

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_ausgestorbener_Sprachen

dann schaue mal welche dir liegt und dann nach der uni suchen die diese haben?


Hogwarts543 
Beitragsersteller
 08.09.2019, 09:26

Kann man jede nur einzeln studieren oder gibt es nicht irgendein Fach das mehrere mitreinnimmt

0
Hogwarts543 
Beitragsersteller
 08.09.2019, 09:32
@robi187

Ich kann jetzt nicht unbedingt jede Uni anrufen und werde erst in einigen Jahren studieren ich wollte einfach mal in die Runde fragen wer da Erfahrungen damit hat

0

natürlich gibt es meher sprachen auf einmal schaue einfach mal unter religonswissenschaften oder geschichtswissenschaften?

z.b. römisch und grichisch? aber auch andere sprachen vermischen sich immer wieder und wenn man da das mischmasch auslegen möchte sollte man schon mehrer sprachen können?

Hallo!

Es gibt einen Studiengang namens Klassische Philologie, der sich vorrangig mit Griechisch und Latein befasst. Es gibt da aber auch mit Sicherheit einzelne Seminare zu anderen antiken Sprachen. Ich weiß, dass beispielsweise einige Berliner Unis diesen Studiengang anbieten.

Ich selbst studiere Literatur und Geschichte und kann somit zumindest ein geisteswissenschaftliches Studienfach, trotz aller gängiger Vorurteile über spätere Berufsaussichten, sehr empfehlen.

Liebe Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hogwarts543 
Beitragsersteller
 08.09.2019, 09:31

Danke sehr! Ich werde mich genauer informieren

1

Etruskisch - wird schwierig:

Die Texte können bis heute nur in Bruchstücken übersetzt werden.

Oder spannend, wenn du weiterkommen würdest :-)

https://de.wikipedia.org/wiki/Etruskische_Sprache

Ich kann jetzt nicht unbedingt jede Uni anrufen und werde erst in einigen Jahren studieren

Korrekt, denn bis dahin kann sich viel ändern am Angebot der einzelnen Unis.

Es gibt kein Fach „Ausgestorbene Sprachen“, da käme ja viel aus der ganzen Welt zusammen.

Klassische Philologie beschäftigt sich hauptsächlich mit Griechisch und Latein (bei beiden kann man sich streiten, ob sie ausgestorben sind, immerhin haben sie le­ben­de Nachkommen), eventuell auch mit Saṁskr̥t. Altorientalisten lernen andere alte Spra­chen wie Akkadisch (sehr weitläufig mit Arabisch verwandt), Sumerisch (aus­gestor­ben und mit keiner anderen Sprache verwandt) oder Altpersisch, und Si­no­lo­gen werden sich auch mit früheren Versionen des Chinesischen herumplagen müs­sen. Archäo­lo­gen müssen an manchen Unis Griechisch lernen, und je nach Spezi­ali­sie­rung kom­men viel­leicht noch andere dazu.

Egal was Du studierst, kannst Du aber immer auch Vorlesungen der Nachbardis­zi­pli­nen besuchen, und viele machen das auch. Ich bin zwar Chemiker, habe aber trotz­dem an der Uni Griechisch gelernt, einfach dadurch, daß ich hingegangen bin.

Woher ich das weiß:Hobby – Angelesenes Wissen über Sprach­geschich­te und Grammatik