Antenne zum Fernsehen funktioniert nicht ...?
Hallo,
da auf meiner neuen Wohnung eine Antenne auf dem Dach steht , musste ich mir einen Receiver kaufen. Der Receiver war der Strong 8540 - hat nicht funktioniert (ja, alle Kabel richtig eingesteckt). Ich hab sogar ein neues Antennenkabel gekauft, falls das alte kaputt gewesen sein sollte. Habe den Anschluss sowohl mit SCART als auch HDMI ausprobiert. Es werden beim Suchlauf keine Sender gefunden ("Kein Service. E050-0"). Aus Google werde ich mit diesem Problem auch nicht wirklich schlau. Bin dann heute zu Saturn, die haben den Receiver getestet, kaputt. Hab mir dann einen neuen (anderen) Receiver dort gekauft und bin frohen Mutes nach Hause gefahren. ... Wieder das selbe Problem.
3 Antworten
Welche Antenne? Normale TV-Antenne oder SAT-Schüssel? Bei TV-Antenne würde der passen. Da könnte es aber ev. auch mit einer Zimmerantenne funktionieren.
Wenn ein externer Receiver verwendet wird sollte es nicht am TV liegen. Verbindung besteht ja, und das Menü des Receivers ist wohl auch zu sehen. Suchlauf hast ja hoffentlich am Receiver gemacht, nicht am TV. Antennenkabel an Receiver, HDMI zum TV, dort kein Antennenkabel. Außer er könnte DVB-T2 HD, dann wäre kein externer Receiver nötig
Ist bei Dir der DVB-T2 Empfang überhaupt schon möglich?Das kannst Du über den Link testen
aber meine vormieterin konnte alles problemlos empfangen
Kannst Du mit dem Fernseher noch DVB-T Sender empfangen?Hatte die Vormieterin denn überhaupt DVB-T2,und hast Du über den Link einmal überprüft ob DVB-T2 bei Dir schon verfügbar ist??
Es wurde ja noch nicht überall abgeschaltet,darum meine Nachfrage.Ist es sicher eine Antenne oder eine Satschüssel?Es wäre schon merkwürdig das es nun bei Dir nicht mehr funktioniert,oder hast Du renoviert und möglicherweise die Anschlussdose mit Farbe zugekleistert?
Ist der neue Receiver auch einer von Strong,oder hast Du einen anderen genommen,und wenn ja dann gebe doch einmal die genaue Typenbezeichnung an?Mit dem letzte Satz kann ich nichts anfangen,was ist da wo dran?
So, nach langer Zeit bin ich hier mal wieder eingeloggt. Ich kann das Mysterium um die Antenne auflösen. Nach einem Monat Frustration, mehreren Gesprächen mit meiner Vermieterin, mehreren Media-Markt und Saturn Besuchen ....... Ein zufälliges Aufeinandertreffen mit meinem Nachbar ergab die Lösung: Es handelt sich tatsächlich um eine Sat-Schüssel .... Ich bin ja sehr froh drum, dass wir eine Schüssel auf dem (nicht einsehbaren) Dach haben .. aber .. wozu habe ich eine Vermieterin, der das gesamte Haus gehört, die immernoch darauf beharrt, dass es sich um eine Antenne handelt .... WUAH
Ok,das ist wirklich blöd gelaufen,dann brauchst Du einen Satreceiver,dann frage bei Deinem Nachbarn noch einmal nach ob es über einen Multischalter läuft,der Receiver muss dann Unicable Fähig sein den Du brauchst.
Antenne auf dem Dach? Meinst du eine Sat-Schüssel?
Ich habe grade einmal nachgesehen, der Strong 8540 ist ein DVB-T2-Receiver. Der funktioniert nur mit terrestrischem TV, sprich Empfang ohne Kabel oder Satellit. DVB-T2 ist nun noch recht neu und je nachdem, wo man wohnt bekommt man auch nur wenige Sender.....
Nun sprichst du von einer Antenne auf dem Dach - sag uns bitte mal, was du genau meinst.
So war das nicht gemeint..... Dachantennen braucht aber heutzutage kein Mensch mehr - die ist wahrscheinlich alt und ohne Funktion. Deswegen die Nachfrage.
Du hast den Receiver gekauft. Diesen brauchst du nur an den TV anschließen und NICHT noch zusätzlich an eine Dose. Das DVB-T/T2 kommt als Signal aus der "Luft", da braucht man keinen extra Anschluss für.
also, receiver ist am stein und per scart am fernseher. Fernseher ganz normal eingesteckt (daran liegts nicht, dvd kann läuft).
kein antennenkabel zwischen receiver und fernseher (da beides mal der selbe ein- bzw. Ausgang). Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass ich das antennenkabel gar nicht brauche, da saturn mir ausdrucklich zu einem neuen kabel geraten hat UND in der Anleitung die Büchse abgebildet ist. Wozu soll der anschluss denn sonst auch da sein?
ich bin echt ratlos
Also ich habe mir das Modell eben mal in Netz angeschaut und der Strong 8540 hat hinten tatsächlich einen Antennen-Stecker (ANT-IN). Ich hatte mal einen DVB-T Receiver, da war das nicht so. Naja..... Dann muss man dort eben das Kabel von der Buchse an der Wand reinstecken.
Jetzt sagst du, dass du einen anderes Modell bekommen hast. Welches Modell ist es denn jetzt? Ist dein TV etwas älter - weil du von Scart-Buchse redest.....?!
ja, der fernseher ist 6 1/2 jahre alt, hat aber auch einen hdmi Anschluss. Mit dem hab ich's auch schon versucht, funktioniert nicht.
der receiver ist der "sky vision 150 T-HD".
Der hat hinten auch einen antennenanschluss. sieht im Prinzip hinten gleich aus wie der strong.
Klingt alles seltsam. Hast du mal im Internet nachgeschaut, ob deine Wohngegend mit DVB-T2 versorgt wird? Link: http://www.dvb-t2hd.de/empfangscheck
TV-Antenne. Meine Vormieterin hatte keine Probleme beim Suchlauf mit ihrem Receiver. Kann das auch am Fernseher liegen? Es ist ja schon auffällig, dass zwei verschiedene Receiver mit jedem erdenklichen Kabel, das selbe Problem haben