Anstrengung beim Radfahren: Welcher Entfernung entspricht ein Höhenmeter?
Moin. Ich möchte eine Route mit mehreren flachen und bergigen Etappen so planen, dass sie von der Anstrengung her ungefähr gleich sind. Das heißt ich möchte eine flache Route mit einer bergigen vergleichen. Gibt es dafür einen Faktor oder eine Faustformel? Ich könnte mir vorstellen z.B. Faktor:50, also 1000hm ~ 50km. Dann wäre eine flache 100km Route genauso anstengend wie eine 50km-Route mit 1000hm. Danke. (Leichtes Trekkingrad, sehr gut für Asphalt, mühsam im Gelände).
1 Antwort
Vergiss es. Das hängt extrem von Deiner Geschwindigkeit ab. Bei einem 30er Schnitt hast Du den 4-fachen Luftwiderstand wie bei einem 15er Schnitt. Am Berg wirst Du langsam. Heißt: Der schnelle Radler hat locker die Kraft für die Steigung, da er vorher die Kraft gegen den Fahrtwind hatte. Der Langsame kommt hingegen schnell an, bzw. Über sein Limit. Ich bin relativ untrainiert und mich kosten 50 Höhenmeter auf 7km Strecke, die ich oft fahre, ca. 5 Minuten, wobei ich ja die Hälfte auf dem Hinweg gewinne und die andere auf dem Rückweg verliere.