Fahrradtouren Handy App Navigation?

5 Antworten

Komoot fällt mir direkt ein. Die Strecken wurden von Mitgliedern erstellt und grundsätzlich kannst Du auch eine Strecke erstellen und hochladen. Du kannst auch ein Ziel setzen - bspw. eine andere Stadt - und wirst bevorzugt über Wege statt Straßen geleitet.

Manchmal sind die Wege aber durchaus etwas abenteuerlich.

Ich nutze komoot in der Bezahlversion. Da gibt es sehr vielfältige Möglichkeiten der Nutzung. Hinzu kommen auch noch regelmäßige Informationen per Mail über interessante Touren Anderer.

Kann mir nicht vorstellen dass man sie noch manuell eingeben muss.

Das übliche Datei Format für Navigationsdaten ist *.gpx. Auf Routenportalen kann man zu jeder Route normalerweise eine .gpx Datei runterladen, die man dann in sein Naviprogramm lädt. Google Maps arbeitet mit *.kml Manche Portale(komoot/outdooractive), die auch eine Naviapp anbieten machen das auch per 1Klick.

Ich habe mir mal die schönsten Radtouren ausgesucht

Wo hast du die dir rausgesucht? Onlineportal?

Woher ich das weiß:Hobby – Viel alleine draussen, bei jedem Wetter. Mapper für OSM

Locus funktioniert sehr gut. Man kann auch Karten zum Download kaufen, um sie offline nutzen zu können.

Ich verwende Locus mit dem Plugin Bikerouter, womit ich unterschiedliche Routingprofile nutzen kann. Zum Beispiel bleibt er im Trekking-Profil vorzugsweise auf den ausgeschriebenen Radrouten, während er im MTB-Profil gerne auch mal einen kleinen Trampelpfad einplant.

Ich habe zuletzt eine Tour mit Outdooractive gemacht, das funktioniert sehr gut. Auf iPhone auch mit guter Anzeige über die Apple Watch.