Anstatt in eine Wohngruppe in eigene Wohnung ziehen mit 17?
Hallöchen :D
Ich habe zuhause viele ernsthafte Probleme mit meinen Eltern und halte es nicht mehr aus. Ich bin bereits 17 und verdiene mein eigenes Geld. Bis zu meinem 18 Geburtstag zu warten wäre für mich keine Option. Allerdings möchte ich mich ungerne in die Hände des Jugendamts begeben, da ich dann einen großen Prozentsatzes meines Lohnes abgeben müsste. Dürfte ich auch unabhängig vom Jugendamt in eine eigene Wohnung ziehen? Ich würde also gerne die Wohnung auf eigene Kosten mieten und mich auch um alle anderen Kosten eigenständig kümmern. Davon würde ich mir dann erhoffen, dass ich nicht meinen Lohn abgeben muss. Meine Eltern wären jedoch wahrscheinlich gegen den Auszug, weshalb ich mich heute beim Jugendamt melden werde.
3 Antworten
Hi, Du kannst doch mal mit dem Jugendamt sprechen. Mit 17 wirst Du die Erlaubnis der Eltern brauchen, wenn Du ohne das Jugendamt ausziehst. Mit Jugendamt hast du den Vorteil, dass Du im Bereich Alltagsorganisation Hilfe bekommst.
Beim Jugendamt musst du 25% von deinem Lohn zahlen. Dafür musst du keine Miete, Nebenkosten oder Essen kaufen. Das solltest du noch mal genau nachrechnen. Ich denke, dass die eigene Wohnung teurer für dich ist.
Ein Sorgeberechtigter muss deinen Mietvertrag unterschreiben. Das kannst du nicht selbst.
Eine Beratung beim Jugendamt ist eine sehr gute Idee!
Nope, da müssen deine Eltern schon zustimmen, da du unter 18 bist ist auch das Jugendamt für dich verantwortlich, mit denen solltest du dann auch das Gespräch aufsuchen.