Anspruch Wohngeld?

7 Antworten

Sind es seine Kinder und nur deine Kinder?

Wenn es eure Kinder: er hat die gemeinsame Sorge?

Ich habe eine Wohnung gefunden 3 Zimmer 80qm für 890€ kalt bzw 1150€ warm. Steht mir Wohngeld oder Ähnliches zu? Ich arbeite 20h im öffentlichen Dienst und verdiene 1184€.

Viel zu teuer!

Wovon möchtest du dann leben?

Sind es also seine Kinder, dann steht dir natürlich Unterhalt für die Kinder zu. Allerdings darfst du sie nicht einfach mitnehmen bei gemeinsamer Sorge! Denn gemeinsame Sorge bedeutet auch: ihr entscheidet gemeinsam wo die Kinder leben.

Sind es nicht seine Kindern, dann bekommst du derzeit (unverheiratet) entweder Unterhaltsvorschuss oder der Kindsvater zahlt.

Ob der aufgesetzte Ehevertrag sittenwidrig ist, kann man hier natürlich nicht beurteilen! Nur wenn es sein Haus ist, dann dann kann er dich selbstverständlich jederzeit vor die Tür setzen.

Ein Ehevertrag ist sittenwidrig und damit nach § 138 BGB unwirksam, wenn ein Ehepartner die wirtschaftliche oder emotionale Abhängigkeit des anderen zu seinem eigenen Vorteil ausnutzt.
Das ist kann z.B. der Fall sein, wenn:
ein Vertragspartner den Ehevertrag unterzeichnete, obwohl er dessen Inhalt und Tragweite aufgrund seines deutlich niedrigeren Bildungsgrades nicht nachvollziehen konnte.
der Partner ohne den Ehegatten aus Deutschland ausgewiesen werden würde und deswegen bei Vertragsschluss von ihm abhängig war.
die Ehefrau zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses schwanger war.

https://www.kanzlei-hasselbach.de/blog/ehevertrag-anfechten/

Unterschreiben würde ich ihn allerdings so natürlich nicht! Und alleine seine Erpressungsversuche sind absolut nicht hinnehmbar und wären für mich auch ein Grund sich umgehend zu trennen!

Könntest du vorübergehend mit den Kindern bei den Eltern unterkommen bis das weitere Vorgehen geklärt ist?

Hast du dich an den Kosten für das Haus in Form von einem Mietanteil beteiligt und oder den Nebenkosten? Dann muss er dir eine Frist von 30 Tagen einräumen, mindestens.

Nimm dir Montag frei, geh zum Jugendamt, lass eine Beistandschaft für beide Kinder einrichten und bitte um Hilfe bei der Berechnung des Unterhaltes. Dann wird und muss das JA aktiv werden, von ihm die Einkommensnachweise einfordern und die Berechnung machen. Dann lass dir auch direkt einen Titel geben, den du durchsetzen kannst, sollte er nicht zahlungswillig sein.

Wohngeld solltest du beantragen, wenn du es nicht bekommst, dann aufstockende Leistungen vom Jobcenter.

Heirate ihr bloß nicht, das ist ein Unmensch, der würde dich wohl nur unterdrücken finanziell.

Und das Geldproblem ist dir doch schon seit Jahren bekannt. Wenn er tatsächlich, wie du vor knapp 2 Jahren geschrieben hast, 5.000,-- Euro/ Monat verdient, dann darf er gut Unterhalt für die Kinder leisten, DAS wird ihm wehtun.

Zieh mit Hilfe deiner Familie so schnell wie möglich aus, sichere deine Papiere als erstes, auch die Geburtsurkunden der Kinder etc.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Auf keinen Fall heiraten.

Ziehe aus aus und lebe mit deinen Kindern alleine. Das Amt unterstützt dich mit Kindergeld und ggf. auch Wohngeld. Dein Mann muss Unterhalt zahlen.

So einfach ist das...

Ganz stressfrei und ohne Anwaltskosten. Und denke immer daran - es geht nur um das Wohl deiner Kinder - um nichts anderes !!!

Viel Glück

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Heirate bloß diesen hinterfotzigen Vogel nicht. Du würdest Dich selbst ins Unglück stürzen!!!

Ziehe aus, auch wenn Du erst mal eine schwierige Phase durchleben wirst. Es kann nur besser werden.

Stelle den Antrag auf Wohngeld. Bei Deinem derzeitigen Einkommen bekommst Du sicher welches.

Du hast auch Ansprüche auf Kindesunterhalt. Wende Dich diesbezüglich unbedingt an das Jugendamt. Das hilft Dir, Deine Ansprüche zu sichern.

Glaub mir, Du bist alleine mit Deinen Kindern glücklicher als zusammen mit so einem berechnenden Menschen.

Weder diesen sittenwidrigen Vertrag unterschreiben, noch diesen Mann heiraten. Du hast das bis jetzt alleine hinbekommen und sowas brauchst du nicht. Du verdienst was besseres.

Es gibt soziale Einrichtungen wie die AWO wo du kostenlos beraten wirst, welche Leistungen dir zustehen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung