Anschluss Homematic Funk-Schaltaktor?
Hallo in die Runde,
folgende Ausgangslage:
Lichtschalter und Steckdose übereinander und ich möchte den Lichtschalter durch einen Homematic Funk-Schaltaktor ersetzen um an anderer Stelle im Raum einen Wandtaster anzubringen.
Im vorhandenen Schalter sind drei Kabel angeschlossen.
- braun abgehend zur Deckenlampe
- schwarz bei Pfeil eingehend L
- braun bei Pfeil eingehend 0
Am Funk-Schaltaktor habe ich die Kabel laut Anleitung angebracht, ich kriege aber kein Licht. Deshalb meine Frage an euch, was ich falsch gemacht habe.
- braun abgehend habe ich an Nr. 2 abgehend gesteckt
- schwarz an L
- braun von oben Nr. 3 an N
Ich bin langsam am Verzweifeln und verstehe nicht, wo der Fehler liegt.
Danke für Ideen und Anregungen.
So sieht es aktuell aus
Und das die Anleitung des Funk-Aktors
2 Antworten
Ich kann nur immer davor warnen Farbengläubig zu sein. Immer vor dem Anschließen messen. Dazu sollte man einenen 2poligen Spannungsprüfer verwenden. Aber eins kann ich schon ohne zu messen sagen: So wie du es angeschlossen hast ist es verkehrt.
Dein Funkschalter benötigt eine Spannungsversorgung das heißt du musst den L also die Phase haben und den Neutralleiter sonst funktioniert das nicht. Wie es aussieht kommt dort kein Neutralleiter an, das hast du bei älteren Bauten, bei denen nicht hinter dem Schalter sondern in Abzweigdosen verdrahtet wird.
Du sagtest aber unter dem Schalter befände sich noch eine Steckdose? Von der vorhandenen Steckdose könntest du den Neutralleiter parallel mit abnehmen um für deinen Schalter eine Spannungsversorgung zu haben.
1 und 2 ist ein Wechsler kontakt auf dem kommt dein Verbraucher dran.