Anonymer Hinweis Polizei?
Hallo zusammen,
ich habe vor ein paar Wochen ein anonymen Hinweis an die Polizei gegeben. Jetzt wurde diese „bekannte“ anonym angezeigt und ich stehe als Zeuge darin. Kann es sein, dass mein anonymer Hinweis, nicht mehr anonym ist ?
4 Antworten
Es gibt keine Recht als Zeuge anonym zu bleiben bis auf ganz wenige Ausnahmen, die meist in der OK spielen oder bei Terrorismus.
Das Problem ist, im Strafverfahren ist letzlich niemand anonym.
Ein Beschuldigter hat das unbedingte Recht, im Strafverfahren gegen ihn Akteneinsicht zu verlangen.
Und in der Akte muss dann zwingend alles drinstehen, wer genau was wann gesagt oder behauptet hat, was ermittelt wurde, was festgestellt wurde, etc.
Das ist gesetzlich so vorgeschrieben.
Ja aber die haben sich keinen Anwalt genommen
Und der hat das gemacht, was alle Anwälte machen, erstmal Akteneinsicht beantragen.
Ich habe nur „schiss“ davor, dass sie meiner „bekannten“ das bei der Polizei sagen.
Beis Polizeis eigentlich nicht, höchstens aus Versehen, unbedacht und unüberlegt. Sind auch nur Menschen.
Aber ihr Anwalt wird ihr ganz genau sagen, wer was wann gesagt und angezeigt hat - weil es einfach in der Akte steht und es ihr Recht ist, dies zu erfahren.
sorry verschrieben 🙈 die beiden haben sich KEINEN Anwalt genommen. Und haben auch schon gestanden. Mich wundert es nur, das ich in dieser anonymen Anzeige plötzlich als Zeuge stehe. Deswegen hatte ich Angst, dass mein anonymer Hinweis plötzlich nicht mehr anonym ist, weil die Polizisten haben mir Zuversicht, dass mein Hinweis anonym bleibt.
Ja, nein, vielleicht. Das kann man nicht beurteilen, wenn man den gesamten Sachverhalt nicht kennt.
Es geht um grobe Urkundenfälschung. Ich habe den Hinweis dazu gegeben (anonym), jetzt wurde sie aber anonym angezeigt. Und ich stehe in der Anzeige als Zeuge dort. Jetzt habe ich schiss, dass die Polizei mich am Freitag verpfeift.
Die Polizei verpfeift niemanden! Für die Polizei ist es wichtig, dass Straftaten aufgeklärt und der Täter bestraft wird. Warum? Weil die Allgemeinheit vor den Tätern geschützt werden muß. Das ist richtig und gut so. Wahrscheinlich haben die Opfer der Urkundenfälschung Anzeige erstattet und dich vielleicht als Zeugen benannt. Aber: Wir kennen den Sachverhalt nicht.
wer die Person ist der meine Bekannte angezeigt hat, ist mir völlig egal. Mir geht es nur darum, dass mein Hinweis anonym bleibt.
Darauf kann aber keine Rücksicht bei der Aufklärung von Straftaten genommen werden. Warum hast du deine Bekannt anonym angezeigt? Rache, Feigheit, was sonst??? Wenn die Strafverfolgungsbehörden auf solche Motive Rücksicht nehmen würde, wäre die Aufklärungsrate von Straftaten viel geringer. Das ist aber nicht im Sinne der Allgemeinheit.
Aber ich habe sie nicht angezeigt. Das war jemand anderes. Ich habe nur vor ein paar Wochen einen Hinweis abgegeben (anonym).
in der Anzeige steht auch:
Anzeige: anonym
Zeuge: mein Name.
ich will einfach nur, das der Hinweis anonym bleibt. Und nicht das die Polizei ihr das am Freitag sagen. Das ich vor ein paar Wochen einen Hinweis abgeben habe.
Der bleibt anonym bis zum Gericht das ist dein Recht anonym sachen zu geben
So hab ich auch immer gedacht, bis ich plötzlich als Zeuge dort Stande.
Ja aber die haben sich keinen Anwalt genommen, die haben auch schon alles gestanden. Sie muss am Freitag zur Polizei und ich noch nicht. Ich habe nur „schiss“ davor, dass sie meiner „bekannten“ das bei der Polizei sagen. Der diesen Hinweis gegeben hat.