Anne Frank Haus Amsterdam - ab wann darf man sich anstellen?
Hallo liebe Community!
Ich und meine beste Freundin reisen bald nach Amsterdam und möchten gerne das Anne Frank Haus besuchen.
Ich weiß, das man im Vorfeld Karten reservieren kann/muss, um das Haus zwischen 9.00 - 15.30 Uhr besichtigen zu können. Leider sind zum einen keine mehr online erhältlich, zum anderen hätte ich mich ohnehin nicht gerne auf einen Tag festgelegt.
Wir möchten also ab 15:30 Uhr ganz "regulär" das Haus besuchen und die Karten an der Kasse vor Ort dafür kaufen. Jetzt kommt meine Frage - ich weiß, dass man für diesen Nachmittagsbesuch einige Wartezeit einkalkulieren sollte, nun würde ich aber gerne wissen, ab wann man sich denn anstellen darf?! Beziehungsweise ab wann sich dort die ersten Besucher einfinden für den Einlass ab 15:30 Uhr....
Reicht es, wenn wir gegen 15 Uhr da sind? Oder lieber noch früher?
Vielen Dank für jeden Tipp! =)
2 Antworten
Es gibt vor 15:30 keine Schlange für Besucher ohne Ticket. Insofern kann man sich auch erst ab 15:30 Uhr anstellen (Die Mitarbeiter schicken einen auch weg wenn man früher da ist). Insofern reicht es durchaus aus um 15 Uhr irgendwo in der Nähe zu sein (z.B. an der Westerkerk) und sich da eben auf eine Bank zu setzen oder so. Und dann eben so zum Anne-Frank-Haus zu gehen das man um 15:30 vor der Tür steht.
Die Wartezeit beträgt dann rd. 2 Stunden.
Die Schlange bildet sich dort ab ca. 8 Uhr morgens. Wenn du um 15.30Uhr gerne rein möchtest, solltest du gegen 13.30 Uhr da sein.
Die Wartezeit ist immer sehr lang.
Ab 8 Uhr morgens?! Die Leute stehen dann also 7 1/2 Stunden an?! Ernsthaft??
Denn zwischen 9 - und 15:30 kommt man ja nur mit Online Ticket rein...
Wie alt bist du eigentlich? Willst du wirklich nur mit deiner Freundin nach Amsterdam?
Du stellst dich in die Schlange beim Anne-Frank-Haus an und irgendwann bist du dann dran und darfst rein.
Wie Wartezeit beträgt immer so um die 2 Stunden. Morgens ist die Wartezeit etwas kürzer.
Also wenn du um 15.30 Uhr gerne rein möchtest, solltest du dich gegen 13.30 Uhr anstellen. So habe ich es auch oben geschrieben.
Zunächst mal - was mein Alter hier zur Sache tut, verstehe ich nicht so wirklich, ebenso wenig, mit wem - oder wievielen Leuten ich verreise. Echt mal.
Aber wenn es Dich beruhigt, ich bin 28 und ja, wir fahren nur zu zweit.
Deine Antwort ist leider mehr als unlogisch, weil, wie gesagt (und auch auf der Webseite nachzulesen ist...) von morgens bis 15:30 NUR Besucher mit Online-Tickets eingelassen werden. Dementsprechend KANN die Wartezeit morgens NICHT etwa 2 Stunden betragen. Wie auch, wenn "normale" Besucher erst ab 15:30 Karten kaufen dürfen, bzw. eingelassen werden.
Genau aus diesem Grund fragte ich, ab wann Besucher OHNE Onlineticket dort anstehen, bzw. ab wann es sinnvoll ist sich anzustellen.
Vielleicht reden wir einfach aneinander vorbei, zumal diese Onlineticket-Regelung scheinbar erst seit letztem Jahr vorhanden ist, aber okay. Trotzdem vielen Dank für Deine Mühe.
ok, da haben wir wirklich aneinander vorbei geredet. Tut mir leid.
Ja, es scheint wirklich jetzt ein Zeitfenster zu geben. Ist auch besser, weil die Wartezeit war wirklich nervig.
So wie die schreiben hat man durchaus eine Wartezeit von bis zu 2 Stunden. Das würde ich im Sommer auch vermuten.
Also muss man wohl schon rechtzeitig da sein. Wir haben dann rd. 1,5 Stunden für das Haus selber gebraucht.
Auch die Eintrittsgelder hat man geändert. Vor 2 Jahren haben Schüler/Jugendliche keine Ermäßigung bekommen. Fand ich nicht gut.
Viel Spaß in Amsterdam
Kein Problem! ;-)
Na mal schauen wie wir es machen, die Wartezeit werden wir schon rum bekommen.
Nochmals Dankeschön!
Wann?!
Und beantwortet leider nicht meine Frage, AB WANN man sich anstellen darf, bzw. ab wann sich die Warteschlange bildet...