Annahme von Packet bei Empfänger und Absender verweigert was passiert jetzt?
habe ein paket unfrei zurück geschickt der Empfänger hat es nicht angeommen und ich als es zurückkam auch nicht ...was passiert jetzt ?
4 Antworten
habe ein paket unfrei zurück geschickt der Empfänger hat es nicht angeommen […]
Das hätte ich auch nicht getan. Rücksendungen schickt man niemals unfrei zurück, solange man das mit dem Empfänger nicht eindeutig und nachweislich so vereinbart hat.
[…] und ich als es zurückkam auch nich ...was passiert jetzt ?
DHL wird versuchen, die Kosten für den Versand, den Rückversand etc. beim Absender einzutreiben - und das bist Du. Abgesehen davon wird sich das ganze wohl länger hinziehen, als das Rückgaberecht im Fernabsatz möglich ist, so dass das hinfällig wird - Du kannst danach nur noch im Falle eines Mangels reklamieren, nicht mehr vom Kauf zurücktreten.
Du wirst von der Post eine Rechnung bekommen, immer der ein Paket aufgibt kommt auch für die Kosten auf, Wenn du das nicht bezahlst dann kommt ein Brief vom Anwalt und dann gibt es einen Mahnbescheid.
Paket verschickt man nur nach Rücksprache mit dem Empfänger unfrei, da es erheblich teurer ist, Das klärt man halt immer vorher
mir wurde zuerst erzählt dass das Paket versteigert wird :o
Pakete die nicht zugeordnet werden können werden versteigert,
Wenn du als Absender ermittelt werden kannst, musst du auch bezahlen, mal abgesehen, das ja der Inhalt noch zum Empfänger muss, sonst haftest Du da ja auch noch für
Soweit ich weis wird dies 3 Monate in der Post aufbewahrt falls sich doch noch 1 anderst entscheidet danach wird es geöffnet und auf einer Auktion Versteigert.
okey danke ! wo kann ich es den dann abholen und bezahlen ?
Ich habe das gleiche Problem nur der Unterschied ist ich habe das zurück schicken bezahlt 18,00 Euro jetzt kommt es zurück und die wollen nochmal 10,00 Euro von mir haben 🤷♂️
Ich habe heute ein Rechnung von 51€ bekommen davon 30€ lagerung 15€ ka 6€