Ankylosaurus?
Hallo Experten, konnte der ankylosaurus wirklich beim schlag mit seiner Keule seinen Angreifern den kiefer brechen??
4 Antworten
Hi!
Tatsächlich konnte mittlerweile festgestellt werden, dass die Wucht des Schwanzschlages eines Ankylosaurus einen Knochen nicht nur zerbrochen, sondern regelrecht pulverisiert hätte.
Ich wäre dem nicht gerne allzu nahe gekommen.
Da der Ankylosaurus nicht einfach ausstarb, ist anzunehmen, daß der Keulenschwanz eine erfolgreiche Verteidigung darstellte. Ein Raubsaurier, der verletzt war hatte ein sehr grosses Problem! Er war nicht mehr voll einsatzfähig und überlegte es sich wahrscheinlich, so einen anzugreifen. Wahrscheinlich attackierte er die Beine der Raubsaurier. Schon ein Sturz konnte zu Prellungen und Knochenbrüche führen. Vielleicht lebten die Ankylosaurier auch in kleineren Herden. Dann würde ein Raubsaurier von allen Seiten eingedeckt. Ob es Knochenfunde von Räubern gibt, die entsprechende Verletzungsmuster aufweisen, weiss ich nicht.
Hallo!
Wenn der Gegner dort getroffen wurde, mit Sicherheit.
Aber die wichtigeren Ziele waren die Beine.
Ein Raubsaurier mit gebrochenen Beinen ist weit weniger gefährlich und kann einen auch nicht mehr verfolgen.
Dieser wird dann viel eher selber zur Beute von anderen Raubsauriern.
https://www.youtube.com/results?search_query=ankylosaurus+vs+t+rex
Ach ja: Ich bin auch nur ein grundsätzlich interessierter Laie in diesem Themengebiet.
Gruß
Martin
Wenn er den Kiefer oder Kopf trifft, klar wieso sollte das nicht gehen?