Ankh-Kreuz als Atheist tragen?

9 Antworten

Nein, das Ankh ist ein Symbol aus dem alten Ägypten. Es stand für das Leben, im weiteren Sinne auch für das ewige Leben im Jenseits. Es wurde auch als Hieroglyphe genutzt.

Als Atheist kannst du tragen, was immer du willst - auch ein Ankh oder ein Horusauge. Wer sollte dir das verbieten?

Als Anhängerin des altägyptischen Polytheismus kann ich dir versichern, dass du sehr gerne eines unserer heiligen Symbole tragen darfst, auch wenn du kein bisschen an irgendeine Gottheit glaubst.

Das Anch bedeutet "Leben" - komplizierter muss man es gar nicht machen. Wenn das für dich wichtig und wertvoll ist, dann nur zu! (Und welche anderen Bedeutungen hast du denn gelesen??)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Argjendabuj 
Beitragsersteller
 25.10.2022, 15:08

Dankeschön für die informative Ausdrucksweise!

Naja im Internet stand vieles wie das Weiterleben im Jenseits, Frieden, Glück, Unsterblichkeit etc.

1
Schemset  25.10.2022, 17:05
@Argjendabuj

Unsterblichkeit und Weiterleben... Naja, kann man so sehen. Für "Dauer im Jenseits" nehmen wir aber eher die Djed- Säule.

Frieden und Glück? Aus altägyptischer Sicht ist das Unsinn. Anch heißt wirklich einfach "Leben" oder "Lebenskraft". Für Schicksal, Erfolg und Frieden gibt es andere Worte und Zeichen.

(Mit ein paar interessanten alternativen Bedeutungen wie "Schwur", "Spiegel" und "Blumenstrauß" ... Aber das ist ein anderes Thema)

2

Nein, das ist kein christliches Symbol.

Es stammt aus dem alten Ägypten.

Trage, was dir gefällt!


Natürlich kannst du das tragen, inwiefern sollte Religion dir das verbieten können?

So weit ist es zum glück noch nicht in Deutschland!

Du kannst auch so eins an einen Rosenkranz hängen, und dazu das FSM, wahlweise mit oder ohne Gabel...

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

 - (Religion, Kreuz, Ankh)  - (Religion, Kreuz, Ankh)

Ist halt Schmuck.