Angst nachts Auto zu fahren?

12 Antworten

Einige werden dir eh mit verstellten Scheinwerfern entgegen kommen, is dann auch normal. Genauso wenn einer sein Fernlicht anlässt, blendet auch entsprechend und lässt sich nicht ändern. Kommt dann noch Regen dazu wirds perfekt, besonders schön auf bescheidenen Straßen die dann noch abfallend sind an den Seiten. Paar Sekunden im Blindflug gehen notfalls aber immer also aufs Feedback achten vom Auto und du weißt wann du zuweit nach rechts abkommst. Danach 2-3x blinzeln und es geht wieder, einige reagieren auch wenn du sie von weitem schon per Lichthupe aufs Fernlicht aufmerksam machst. Die meisten sind allerdings nicht in der Lage ein Auto zu fahren, zuviel Elektronik halt und soviele Schalter verstreut zur Bedienung.

Haste hinter dir mal einen Spezialisten der mit Fernlicht hinter dir her fährt hilft die Nebelschlußleuchte manchmal, mögen einige wohl nicht wenn die plötzlich strahlt?

Hast du eine leichte Linsentrübung? Kann ja sein, dass Lichtquellen deshalb weiter gestreut aussehen bei dir. Lichtquellen sehe ich mit einem leichten schimmer drumherum. Ob sie emich mehr blenden als ohne weiß ich nicht.

Ich habe irgendwann mal gelernt, dass man nach unten rechts zum Straßenrand gucken soll, wenn es blendet. guckst du vielleicht zu sehr in Richtung der Scheinwerfer?

In der Fahrschule solltest Du gelernt haben, dass man nicht direkt in den Gegenverkehr guckt, sondern an den rechten Fahrbahnrand.

Du kannst Dein Problem auch einem Optiker schildern und Dir eine spezielle Brille dafür machen lassen.


adelaide196970  08.11.2019, 17:01

super Antwort. Ich habe das erst von meiner Freundin erfahren. Der Fahrlehrer hat nichts gesagt.

1

Entsprechend fahre ich bei tiefstehender Sonne immer mit einer Schirmmütze, um unter dem Schirm jeden erkennen zu können. Möglicherweise ist dies auch nachts bei entgegenkommenden Kraftfahrzeugen mit durchaus nicht immer korrekt eingestellten Scheinwerfern eine Hilfe.

Nachts fahren muss ich auch nicht unbedingt haben. Vor allem wenn es dann noch regnet, dann blendet es noch mehr. In die Arbeit geht's schon, weil ich die Strecke gut kenne. Aber weite unbekannte Strecken vermeide ich auch lieber, wenn es dunkel ist.