Wo wohnst du?

...zur Antwort

Brot ist man ja tagtäglich. Deshalb hat es so gut wie keine Kalorien. Soße auch nicht. Fleisch mit ordentlich Fett auch nicht.

...zur Antwort

Noch nicht ausgewachsen und schon mit so ner S...... anfangen.

...zur Antwort

Hallo erstmal ;-),

schnappt Dir für den Anfang ne Feederute. Du bekommst deutlich mehr Bisse, da du selektiver fischst, indem du das Futter immer Nahe am Platz hast. Das Weckt schon mal Motivationen. Danach schaust Du dich nach anderen Angeltechniken um und entdeckst dieses super Hobby. Was das Gewässer angeht fische erstmal am Weiher. Am Fluss brauchst du deutlich mehr Erfahrung in einem kleinen Weiher schwimmen die Fische meist im Kreis um nach Nahrung zu suchen, somit sind die Fangchancen viel höher. Viel Spaß und Petri Heil.

...zur Antwort

Beide Schnüre haben ihre Vor-und Nachteile. Es hängt immer vom Angler ab und ist meiner Meinung Geschmackssache. Die Monofile hat mehr Dehnung, somit werden Kopfstöße besser gepuffert. Dies macht vorallem Sinn, wenn man erst angefangen hat zu angeln, da falsche Bremseinstellungen im Drill bzw. zu häftiges pumpen des Fisches durch die hohe Dehnung besser verkraftet werden als bei geflochtener Schnur, da  hat man die höhere Gefahr , dass der Fisch ausschlitzt. Geflochtene Schnur hat die Vorteile, dass sie bei geringerem Durchmesser eine viel höhere Tragkraft  aufweist, besonders beim Kunstköderangeln eine bessere Bisserkennung gewehrleistet ist und sie deutlich länger hält, bis sie gewechselt werden sollte. Dies macht sich bei der Geflochtenen dann auch im Preis bemerkbar. Also wie sie sehen können, kann ich ihnen zwar Vor-und Nachteile aufzählen, aber keineswegs kann ich ihnen sagen, welche die ideale Schnur ist. Das hängt vom Angler ab, der Angelart,  auf welcher Entfernung man angelt und und und. Ich verwende Monofile jedenfalls zum Angeln mit Köfi und Geflochtene zum Kunstköderangeln. Ich hoffe ich konnte die Entscheidung durch die Aufzählungen der Vor-und Nachteile etwas näher bringen.  Dann noch viel Spaß und Petri Heil.

...zur Antwort

Ich habe ihn auch mit 12 Jahren gemacht. Das hat nichts mit Verstehen zu tun sondern ist reine Lernsachen. Also melde dich an und viel Erfolg;-). Finde es sehr gut, dass du jetzt schon vorhast den Schein zu machen. 

...zur Antwort

Das Wörtchen "sondern" ist falsch, da Sie auch mit einem Fischreischein beim Erwerb einer Tageskarte Geld bezahlen müssen. Wenn Sie auf legalem Wege dort angeln wollen, müssen Sie den Fischereischein besitzen. Dies ist auch gut so, den durch den Besuch eines Lehrgangs zum Erwerb dieser Lizenz,  wird auch der waidgerechte Umgang mit Fischen gelernt!

...zur Antwort

Schau mal bei der Marke "mad" von DAM. Die D-Fender Serie. Ein besseres Preisleistungsverhältnis ist nur schwer möglich. Allerdings musst du auch da mehr als 30€ drauflegen. Glaub mir spar lieber und kauf dir dafür etwas qualitativ gutes anstatt irgend einen billigen Schrott. 

...zur Antwort

Am besten zum Arzt gehen. Müdigkeit kann viele Ursachen haben!

...zur Antwort
Ich brauche Hilfe! Was tun? :( Hi

Ich komme mal sofort zur Sache:

Ich habe die Hauptschule (10a) abgeschlossen. Danach ging ich auf eine Berufsschule, habe dort die schulische Ausbildung (Wirtschaft/Verwaltung) abgeschlossen, fand jedoch keine Ausbildungsstelle. Ich habe die Fachoberschulreife (Realschulabschluss) an einer Abendschule absolviert. Habe in Mathe eine 5 gehabt, Deutsch und Englisch 2 und alles andere war 3 (Physik, Geschichte, Informatik) - ich habe immer noch keine Ausbildungsstelle gefunden. Ich besuchte das Abendgymnasium und bekam dann auch schon wieder schlechtere Zensuren als in der Realschule, also musste ich das Gymnasium mit einer sehr schlechten Fachhochschulreife verlassen. Ich habe kein Erfolg bei der Suche einer Ausbildungsstelle.

Mir wurde vom Arbeitsamt geraten, kein Studium aufzunehmen, da ich drohe, auch dort zu scheitern. Ich weiß momentan nicht, was ich machen soll.

Auf Anraten meiner Familie möchte ich ein Beratungsgespräch bei der BBS-Ahaus (Berufsbildungsstätte Westmünsterland für Handwerk und Industrie) vereinbaren. Allerdings weiß ich nicht wie ich die E-Mail schreiben soll. Eigentlich ist das BBS ja ein Angebot für lern-behinderte Menschen, die eine betriebliche Ausbildung aufgrund persönlicher Gründe bzw. schlechter Zensuren oder keinem Schulabschluss nicht machen können.

Ich jedoch kann deutsch in Wort und Schrift und ich habe auch keine solche Behinderung, wie oben erwähnt. Ich bin nicht dumm!

Wie soll ich also die E-Mail verfassen...? :( Nicht dass er denkt, ich sei ... krank oder so...

Dass ich psychisch labil bin wurde noch nicht diagnostiziert, aber ich befürchte, dass ich psychisch einfach nicht mehr kann... Ich meine, ich bin schon lange ohne eine Ausbildung und das macht mir zu schaffen. Selbstzweifel sowie -hass plagen mich und ich bin so antriebslos...

Wisst ihr vielleicht, was ich sonst noch tun kann, um aus meiner misslichen Lage wieder hinaus zu finden? :(

...zum Beitrag

Zuerst stellt sich die Frage, was sie überhaupt machen wollen? Danach würde ich Praktika absolvieren, da die am besten zeigen ob man den Anforderungen gewachsen ist. Keine Angst jeder fängt mal klein an!

...zur Antwort