Wieso geht RITZ!Box 6490 Cable Portfreigabe nicht?

3 Antworten

Ich erstelle jetzt mal eine neue Antwort, damit ich Bilder einfügen kann.

Bei mir sehen die Freigabeeinstellungen so aus.

Bild zum Beitrag

Hier kann man sehen, dass ich Port 25565 über IPv6 freigebe. Als Protokoll ist TCP ausgewählt.

Bild zum Beitrag

Der Status der Freigabe ist grün. Hier wird auch nochmal die komplette IP angezeigt.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Hier steht "closed", da ich keinen Minecraft Server laufen habe. Hätte die Freigabe nicht funktioniert würde dort "filtered" stehen. Du kannst hier auch sehen, dass die Adresse, die mir die Webseite anzeigt, nicht die selbe ist, die ich in das Feld eingetragen habe.

 - (Computer, Technik, Internet)  - (Computer, Technik, Internet)  - (Computer, Technik, Internet)  - (Computer, Technik, Internet)

MorrisBr 
Beitragsersteller
 03.02.2020, 10:38

FRITZ BOX BEI IP IM INTERNET:
 2a02:8109:8640:544:79a9:1c0f:1d04:767a
 
  ABER WIE IST MEINE IP:
2a02:8109:8640:544:6034:3c1c:4751:b3d8

IPv6 Interface-ID:
: : 79a9:1c0f:1d04:767a

0
MorrisBr 
Beitragsersteller
 03.02.2020, 10:41
@MorrisBr

Das bringt mich langsam durch einander

0

Wenn man einen Port freigibt und sich nicht sicher ist ob er Offen oder noch geschlossen ist ,sollte man über diesen Port die Fritzbox direkt Anpingen. Gibt die Fritzbox darüber Antwort ist der Port offen. Wenn nicht muss man eben nochmal die Firewall rules durchgehen und checken was geht. Hat man keine Ahnung davon sollte das man lieber einem Fachmann das überlassen der das Kostenpflichtig für jemanden erledigt ( siehe Gelbe Seiten)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Bei den meisten Kabelanschlüssen funktionieren Portfreigaben über IPv4 nicht. Da musst du dann IPv6 verwenden.


MorrisBr 
Beitragsersteller
 01.02.2020, 17:28

aber minecraft mit ipv6?

0
Spiderpig42  01.02.2020, 17:51
@MorrisBr

Das sollte gehen, sofern alle Spieler, die den Server nutzen wollen, auch IPv6 haben. Du musst halt nur in der Datei "server.properties" die Eigenschaft "server-ip" leer lassen, was aber standardmässig der Fall sein sollte.

0
MorrisBr 
Beitragsersteller
 01.02.2020, 18:08
@Spiderpig42

Und wie soll man r auf kommen die komige bustaben suppe rein?

0
Spiderpig42  01.02.2020, 18:34
@MorrisBr

Wenn du hinter der Adresse noch den Port angeben willst, musst du eckige Klammern drum machen. Das könnte dann so aussehen: [2001:0db8:85a3:0000:0000:8a2e:0370:7334]:25565

0
MorrisBr 
Beitragsersteller
 01.02.2020, 19:22
@Spiderpig42

[2001:0db8:85a3:0000:0000:8a2e:0370:7334]:25565 so kan eine "IP" für minecraft aussehen?

0
MorrisBr 
Beitragsersteller
 01.02.2020, 19:39
@MorrisBr

Es klappt halb, der port ist freigegeben wird aber geblockt.
firewall von pc ist aus

0
Spiderpig42  01.02.2020, 20:08
@MorrisBr

Die IP lautet in meinem Beispiel 2001:0db8:85a3:0000:0000:8a2e:0370:7334

25565 ist der Port.

0
MorrisBr 
Beitragsersteller
 01.02.2020, 21:08
@Spiderpig42

der dagt FILTRERED
Deshalb komme ich ja auf geblockt

0
Spiderpig42  01.02.2020, 21:14
@MorrisBr

Hast du den Port im Router auch bei IPv6 freigegeben und nicht bei IPv4?

Ist die Adresse richtig? Im Gegensatz zu IPv4 hat bei IPv6 jedes Gerät im Haus eine andere Adresse. Du brauchst die Adresse von dem Gerät, auf dem der Server läuft, also von deinem PC. Auf http://www.ipv6scanner.com/ steht auch oben wie deine Adresse lautet.

0
Spiderpig42  02.02.2020, 10:40
@MorrisBr

Irgendwas stimmt da nicht. Sieh noch mal in den Einstellungen der FritzBox nach. Unter Internet/Freigaben.

In der Spalte "IP-Adresse" steht die IP Adresse deines PCs bzw. für IPv6 steht da nur die rechte Hälfte der Adresse, weil die andere Hälfte für alle Geräte gleich ist. Ist das die selbe Adresse, die du bei ipv6scanner eingegeben hast?

wieistmeineip.de gibt dir wahrscheinlich eine andere Adresse. Die wird nicht funktionieren. Das heisst du musst die linke Hälfte der Adresse von wieistmeineip.de nehmen und da dann die rechte Hälfte, die dir die FritzBox anzeigt anfügen. (Allerdings nur mit einem : zwischen den beiden Hälften)

In der Spalte "Port extern vergeben IPv6" müsste 25565 stehen. Als Protokoll sollte TCP ausgewählt sein.

Die Windows Firewall ist aus?

0
MorrisBr 
Beitragsersteller
 02.02.2020, 18:45
@Spiderpig42

JA ist aus
2a02:8109:8640:544:b0e0:5394:b6db:1286
ipv6 keine ahnung ob es eine gute idee ist es hier rein zu schreiben

0
Spiderpig42  02.02.2020, 22:03
@MorrisBr

Das heisst also auf wieistmeineip.de steht eine IP, die mit 2a02:8109:8640:544 anfängt und die FritzBox zeigt dir unter Internet/Freigaben die Adresse ::b0e0:5394:b6db:1286 an? Dann sollte das die korrekte Adresse sein. Kannst du denn von deinem PC aus joinen, wenn du dort [2a02:8109:8640:544:b0e0:5394:b6db:1286]:25565 eingibst?

0
MorrisBr 
Beitragsersteller
 03.02.2020, 10:46
@Spiderpig42

Warte ich glaube ich habs, wen das geht... Weil IP-IM-INTERNET bei Fritzbox.
Würde mich abver wundern, da es ja eig keine ip ist die andere haben keine externe

0
MorrisBr 
Beitragsersteller
 03.02.2020, 13:36
@Spiderpig42

LOL, bei mir geht das jetzt aber bei mein bruder geht das noch nicht so wie bei mir
Also alle können auf mei nserver aber keiner kan bei ihn rauf
Obwohl wir das gleiche gemacht haben aberm it port 25566
ei ihn wird es wieder blockiert trotz firewall off

0
Spiderpig42  03.02.2020, 17:24
@MorrisBr

Ja, das was die FritzBox unter "IP-Adresse im Internet " anzeigt ist die richtige IP. Nur mit der funktioniert es. Die IP, die dir wieistmeineip.de zeigt geht nicht. Das liegt daran, dass bei IPv6 ein PC gleich mehrere verschiedene IPs gleichzeitig haben kann. Die FritzBox gibt den Port aber nur für eine dieser IPs frei.

Der PC deines Bruders hat übrigens eine andere IP. Er könnte daher auch 25565 nehmen. Der Port müsste nur anders sein, wenn ihr die selbe IP hättet.

0