Ancistrus in 60cm Aquarium?
Hey Leute,
ich habe mal wieder eine Frage. Geht ein Pärchen Ancistrus in einem 60cm Aquarium. Ich geb zu ich hatte früher schonmal 2 in meinem 60cm Aquarium. Den ging es wirklich nicht schlecht ich hatte und habe viele Wurzeln, Pflanzen und Lochsteine in meinem Aquarium also wirklich viel Struktur. Ich hatte auch ständig Junge die ich aber immer problemlos im zoofachgeschäft abgeben konnte und auch immernoch kann. Somit würden sie keine Überhang im Aquarium nehmen. Ich habe jetzt nämlich 2 von einem !12l! Aquarium gerettet und erstmal in mein Becken gesetzt. Kann ich sie drinnen lassen die 2 oder müssen sie wirklich zwingend raus?
lg
4 Antworten
ich würde erstmal abwarten wie groß sie denn werden und welches geschlecht sie haben, 60 sind ja schonmal viel besser als 12!!!
wenn du merkst sie werden zu groß oder so dann kannst du sie immernoch umsetzten.
dann hast du ja gute möglichkeiten falls sie wachsen sollten :)
Ne dringend raus auf keinen Fall ich meine die jetzigen Größenverhältnisse sind ja optimal.
Warte mal ab wie es wird in 6 7 Monaten, welche Geschlechter es sind und wie frohwüchsig sie sind.
Ich bin da zwar in der Minderheit aber ich habe früher selber Ancistrus in 60 cm gehalten und fand das rückblickend gar nicht schlimm- das waren aber eher kleinere Exemplare muss ich dazu sagen also so 11 cm, nicht 15 cm was ja auch drin ist.
Ein paar der größten, braunen Antennenwelse die ich je gesehen habe waren Rettungstiere aus aufgegebenen 60cm Becken. Das reicht mir als Beweis, dass es wegen der Beckengröße nicht zu krankhaftem Kümmerwuchs kommt.
Besser ist natürlich ein größeres Becken weil Antennenwelse nachts auch gerne mal ein ganzes Stück weit geradeaus schwimmen, aber es ist nicht zwingend notwendig.
Ich persönlich würde es nicht machen
Okay mache ich so zur Not habe ich auch noch ein 400l Becken aber da sind es auch grad 20 (werden grad vermittelt) weil wir dort ein Pärchen haben