Analysieren Sie den Ersten Schöpfungstext Gen 1,1-2,4a unter Anwendung der Formkritik und der Pragmatischen Analyse und formulieren Sie die Intention des Autor?
Liebe Leute, wir beschäftigen uns derzeit in Religion über den Schöpfungstext(indem Gott die Welt in 7 erschaffen hat). An alle die sich mit dem Schöpfungstext auskennen, wäre es nett von euch wenn ihr mich dabei helfen könntet, weil ich es nicht so verstanden hab.
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Religion, Glaubensfragen, Religion & Glaube
Ersten Schöpfungstext
auch Schöpfungsgeschichte der Priesterschrift genannt.
Hier zur historisch-kritischen Exegese:
Im Anfang schuf Gott die Himmel und die Erde. Die Erde aber war wüst und leer, und es lag Finsternis auf der Tiefe; und der Geist Gottes schwebte über den Wassern. Und Gott sprach: Es werde Licht! Und es wurde Licht. Und Gott sah, dass das Licht gut war; da schied Gott das Licht von der Finsternis.
1. Mose 1:1-4 SCH2000
Viel Spaß