Analyse zum einem Bild?
Hallo liebe Community :)
Heute hab ich eine andere Frage... Es geht um Kunst. Genauer gesagt,habe ich einen Auftrag bekommen. Es handelt sich um eine Bildbeschreibung/ Analyse zum Bild -Nordische See im Mondlicht- (von Casper David Friedrich)
Könnte mir jemand eine Vorlage mache, weil ich mir den Kopf zerbreche, wie man soetwas beschreiben kann... Vielen Lieben Dank ^^
3 Antworten
Allgemeine Tipps:
Nenne den Bildtitel, Maler, Jahreszahl und Kunstepoche, in der das Bild entstand, schreibe was du auf dem Bild sehen kannst, erzähle etwas über den Kunststil, zeige auf, welche Farben in dem Gemälde eingesetzt werden und überlege warum -> welche Gefühle lösen diese Farben aus? (dunkle Farben -> eher bedrückend; helle Farben -> befreiend, schön, ...) ^^
Eine Möglichkeit zur allg. Beschreibung.
„Nordische See im Mondlicht“, von Caspar David Friedrich ist in Öl auf Leinwand, ein Gemälde welches doch recht klein ist, mit den Maßen von 22x 30,5 cm. Er schuf dieses Gemälde um 1823.
Auf dem Gemälde sehen wir im Vordergrund ein Segelboot auf dem Land liegend in der Abendstimmung. Im Hintergrund ragen teilweise kleine und große Felsen aus dem ruhigen Meer heraus. Das Mondlicht scheint durch die zerrissenen Wolken und spiegelt sich im Wasser.
Caspar David Friedrich wurde am 5.Sept. 1774 in Greifswald geboren und starb am 7 Mai 1840 in Dresden. Er war ein deutscher Maler, Grafiker und Zeichner. Er gilt heute als der bedeutendste Künstler der deutschen Frühromantik.
Für die formale Untersuchung eines Bildes eignet sich: