Analoge und digitale Medien
Hallo ihr Lieben,
ich schreiben nächste Woche eine Informatik Klausur und brauch dringend eure Hilfe..
Ich brauch Beispiele für analoge und digitale Medien, sowie die Vor- und Nachteile der beiden Medien.
Danke für eure Hilfe!!
LG
Michelle
2 Antworten
Analoge Medien:
z.B. "altes" Fernsehen (mit analogem Empfeng, Bildröhre). Schallplatte. Musikcassette. Videocassette. Nachteile: geringer Signal-Rausch-Abstand, d.h. durch das Medium bedingte Störungen sind relativ groß und haben EInfluß auf das Signal --> keine gute Qualität. Schnee auf dem Bildschirm, Rauschen und Knacksen beim Musikhören... Vorteile: Über die Jahre kaum Systemänderungen, Robustheit.
Digitale Medien: z.B. CD, DVD. Sehr großer Signal-Rausch-Abstand, läßt sich leicht transportieren, Abspielmedien nahezu überall verfügbar und ohne Medienbruch auch am PC integrierbar (CD/DVD-Laufwerk). Nachteile: viele Formatwechsel.
Es gibt auch Mischformen, z.B. DAT oder Minidisc. wo ein digitales Signal auf einem analoges Medium (Band, Magnetscheibe) gespeichert wird.
Meintest Du sowas?
wenn Du mehr brauchst oder noch Fragen hast, helfe ich gerne per PN:-)
klassisches beispiel für analog: schallplatte
beispiel digital: usb-stick
den rest kannst du dir in der wiki zusammensuchen.
z.b.
ja genau vielen Dank :)