Analog Fax an ISDN-Anlage Telekom?
Hallo Ihr. Heute brauche ich mal Hilfe. Ich habe ein Büro übernommen mit ISDN und einem analogen Fax. Das Gerät ist ein Philips Magic 5 Basic. Das Ding kann zwar senden, empfängt aber nichts. Die Anleitung aus dem www sagt nur aus, dass ein analoges fax nicht direkt an ISDN betrieben werden kann. Ein Splitter liegt allerdings nicht vor. Das fax ist normal eingesteckt auf Platz 10 der Plätze rechts. Links ist die ISDN Dose. Kann mir jemand sagen, wie ich das Ding auf Empfang kriege ? Ist es falsch eingesteckt ? Fehlt noch was ?
Bilder sind bei.
Danke Euch.



6 Antworten
An welche Nummer schickst du das Fax? Reagiert ein Telefon auf diese Nummer? Manchmal klaut ein Telefon auch den Anruf weg.
Dann stimmt was nicht mit der Weiterleitung der Anlage. Zum Testen ob das Fax geht kannst du es ja kurz an die erste Dose hängen.
Wenn das Faxgerät senden kann, kann es nicht falsch gesteckt sein.
Das Gerät muss ja an einer Telefonanlage an einem analogen Port angeschlossen sein.
Diese Telefonanlage kann man konfigurieren, also dort die Einstellungen überprüfen: Faxnummer eingehend muss am Faxgerät signalisiert werden, ggf. korrigieren.
Auf den Bildern ist nur ein ISDN-NTBA und 2 Patchfelder zu sehen.
Es muss eine Telefonanlage geben, kann auch ein Router mit integr. Telefonanlage sein oder auch ein Analog-ISDN-Wandler.
Hast Du vielleicht ein Gigaset-Tischtelefon mit integriertem Faxanschluss?
Wie Du bereits richtig geschrieben hast, kann ein analoges Gerät nicht direkt am ISDN-NTBA angeschlosesen werden.
Verfolge doch einfach mal das Fax-Anschlusskabel vom Gerät zu --->>.
Irgendwo muss das andere Ende ja ankommen, und das ist dann das Gerät, an dem Du die Einstellungen setzen kannst.
Welche Anlage? Hat wohl analogen Ausgang, sonst würde das Fax nicht senden können. Dann liegt es wohl auch an den Einstellungen der Anlage, dass ein Anruf an das Fax an dem Anschluss ankommt
Du musst in der Konfiguration der ISDN-Anlage einstellen, dass an dem Anschluss ein Fax-Gerät angeschlossen ist.
Wo soll ich das bitte machen ? Im Schrank ist nur das zu sehen, was auf den Bildern ist und das Telefon selbst ist ein Gigaset.
Wohin führt denn das Kabel, das am oberen Patchpanel am mit "10" beschrifteten Port eingesteckt ist?
Dann befindet sich die Telefonanlage an der gegenliegenden (zum Patchpanel) Dose (Netzwerkdose), diese sollte ebefalls mit 9 und 10 beschriftet sein.
Es gibt aktuell drei Nummern. Die erste das Telefon. Die zweite eine Umleitung zum callcenter abends und die dritte fax. Da kommt auch kein Telefonat an. Aber eben auch kein fax.