An Weihnachten Fleisch essen?
Die Weihnachtszeit ist die schlimmste Zeit für die Tiere. Vor Allem Gänse und Enten erleiden schreckliche Qualen.
Wie kann man diese Grausamkeit zulassen und unterstützen, und dann vom ''Fest der Liebe'' sprechen?
8 Antworten
Du meinst 9 von 10 Gänsen würden zu Weihnachten Steak empfehlen? 😅
fest der Liebe ist eben nicht die Liebe zu Tieren sondern zu seinen Familienangehörigen.
du darfst dein Weihnachten aber gestalten wie du möchtest und wenn dir der Sinn nach etwas anderem steht, dann auch nach dem.
Menschen passieren auch grausame Dinge...also wenn du beides auf eine Stufe stellen willst, dann musst du das auch beachten
Gerupft werden sie nicht in Deutschland, aber importiert. Läuft also auf dasselbe hinaus.
Weil Menschen auch grausame Dinge passieren, darf man Tieren grausame Dinge antun? Logik?
Du stellst Tier und Mensch doch auf eine Stufe, das ist DEINE Logik
Wer bin ich, mich höher zu stellen als ein Tier? Bin ich Gott oder was?
Ein Tier möchte genauso ohne Leid leben wie ich.
Gut, aber den Mensch lebt nicht ohne Leid, vielleicht ist Leben ohne Leiden gar nicht möglich.
Das stimmt, Leid gehört zum Leben dazu. Das macht es nicht ok, anderen unnötiges Leid zuzufügen.
Es ist ja notwendig wenn ich Fleisch auf dem Teller haben will. Es ist Notwendig weil der/die Landwirt*in seine Familie ernähren will. Es ist Notwendig weil auf Leute in der Fleischverarbeitenden Industrie arbeiten und in den Supermärkten, die wollen auch alle Leben
Was ist wichtiger? Das Leben eines Individuums oder deine Geschmacksbefriedigung bzw. der Job eines anderen Individuums?
Das Frage ich dich nun. Kuhbauer zu sein ist auch ein Job. Was macht deinen Job den nun wichtiger als den des anderen?
Welchen Job? Meine Frage war doch, ob ein Job wichtiger ist als ein Leben.
Also wenn ich einen Job habe, dann Lebe ich davon, oder nicht? Also wieso sollte es wichtiger sein das Leben der einen Person erhalten zu können als der anderen?
Die Person stirbt ja nicht, nur weil sie ihren Job als Bauer verliert.
Sklavenhalter haben damals ja auch ihren Job verloren, als die Sklaverei der Schwarzen abgeschafft wurde. Hat das jemanden interessiert?
Die Person stirbt nicht, aber was passiert dann? Einkommen gibt es erstmal nicht, wo soll die Person den hin? Was ist wenn diese noch Familie hat, kleine Kinder? Du würdest ja auch nicht sterben wenn du nicht mehr zur Arbeit fährst, und die Insekten auch nicht. Aber du sagtest ja schon woanders, das du das in Kauf nehmen willst. Ok, und wieso darf der Bauer nicht in kauf nehmen das bei seiner Arbeit auch Tiere sterben? Wieso hast du das Recht, und der Bauer nicht? Haben nicht alle Menschen die gleichen Rechte? Sind nicht alle Menschen gleich?
Auch, wenn es bei uns weder Ente noch Gans gibt, wüßte ich nicht, was die füpr schreckliche Qualen erleiden sollten. Die Weihnachtsgänse und -enten, die üblicherweise konsumiert werden und die ich kaufen würde, gäbe es solche zu Weihnachten, werden in Freilandhaltung gehalten und fühlen sich bis zu ihrem Ende durchaus wohl. Ihr Ende ist schnell, kein Dahinsiechen durch Krankheit und Alter. In freier Wildbahn ginge es ihnen schlechter.
Ja , ich kenne echt Veganer, die für die Ausrottung aller Tiere sind, um sie von ihrem Leid zu erlösen. Finde ICH nun echt übertrieben.
Religion hat nicht den Anspruch, logisch zu sein, Tradition auch nicht.
Hm wir zum Beispiel hatten unsere Gans - bzw einen Teil davon (haben mit anderen geteilt) eine Gans vom Bauern. Die Tiere sind toll aufgewachsen, wurden nicht gemästet. sie hatten einfach ein schönes Gansleben.
Ja ich weiß das ist bei weitem nicht immer so, nur zu einem ganz kleinen Teil.
Aber dann müsstest du vieles sein lassen. Zum Beispiel Billigklamotten kaufen, Kaffee trinken, ein Handy nutzen. und noch vieles mehr
Ja wieso? Gehst du wirklich davon aus das jeder Haushalt Gänsebraten/ Truthahnbraten daheim auf dem Tisch stehen hat zu Weihnachten?
Oder Fisch..... oder zu Silvester ein Fleischfondue?
Jede Familie hat da gewisse andere Traditionen. In vielen Haushalten steht auf dem weihnachtlichen Essenstisch Kartoffelsalat und Würstchen.
Und "Fest der Liebe" hat mit dem Speiseplan nun wirklich null zu tun.
Fleisch galt früher als etwas für ganz besondere Tage. Für Familienfeste, Zusammenkünfte der Familie, hohe Feiertage. Das es heutzutage hier und da noch immer so gehalten wird liegt dann an der jeweiligen Gewohnheit/ Tradition.
Die Liebe sollte nicht auf Menschen beschränkt werden. Die Tiere werden teilweise bei lebendigem Leib gerupft und aufgespießt.