An spirituelle Menschen: Was bedeutet für euch persönlich Spiritualität und woran glaubt ihr genau?

3 Antworten

Spiritualität bedeutet, sich selbst zu erkennen in der Illusion hinter der Illusion. Erkenne dich selbst ist ein tiefer innerer Prozess, der uns dazu führt, unsere wahre Natur zu erkennen und unsere Verbindung zum Göttlichen zu stärken. Selbsterkenntnis spielt dabei eine zentrale Rolle, denn nur wenn wir uns selbst wirklich kennen, können wir uns von den Illusionen des Lebens befreien und ein erfülltes, bewusstes Dasein führen. Die Illusion, in der wir leben, ist zweifach: Es gibt die äußere Illusion, die uns von der wahren Natur der Dinge ablenkt, und es gibt die innere Illusion, die uns von unserer wahren Essenz abtrennt. Beide Ebenen sind eng miteinander verbunden und beeinflussen sich gegenseitig. Auf der Suche nach der Selbst-Erkenntnis müssen wir uns mit unseren Motivationen, Ängsten und Glaubenssystemen auseinandersetzen.

Dieser Weg ist nicht immer einfach, denn er erfordert Mut, Ehrlichkeit und die Bereitschaft, uns selbst zu hinterfragen. Die Illusion selbst kann zu einer großen Herausforderung werden, da sie uns immer wieder täuscht und von der Wahrheit fernhält. Doch gerade deshalb ist die Spiritualität so bedeutend. Sie ermöglicht uns, eine tiefere Verbindung zur inneren Wahrheit herzustellen und uns von den Begrenzungen der Illusion zu lösen.

Der spirituelle Prozess hilft uns dabei, uns von unseren Konditionierungen und Ängsten zu befreien und unser individuelles Wachstum zu fördern. Zentral ist dabei die Erkenntnis, dass wir unser wahres Selbst erkennen müssen, um uns von der Illusion zu befreien. Selbstreflexion spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Sie ermöglicht es uns, unsere Gedanken, Gefühle und Handlungen zu betrachten und unser wahres Wesen zu erkennen. Die Verbindung zwischen Selbstreflexion und Spiritualität ist eng, denn nur durch die Auseinandersetzung mit uns selbst können wir die Illusion hinter der Illusion erkennen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du weißt ja sicherlich, dass viele Kirchen schließen, weil sie kein Geld mehr haben, weil die Mitglieder ausbleiben. Die Struktur ist also weltlich aufgebaut und nicht auf Gott ausgerichtet.

In Ländern, wo es für Christen keine öffentliche Infrastruktur gibt, verlassen sich die Christen nur auf Gott. Wenn sie z.B. in einem sehr armen Dorf leben, wo sonst alle gehungert haben, stellen sie einen unauffälligen Topf auf und immer mal tauchen in diesem Topf kleine Diamanten auf. Einige Kirchen heben diese Diamanten auf, für schwere Zeiten. In Europa etc. verlässt man sich auf den Staat, das Finanzsystem usw.

Woher kommen die Diamanten? Es ist eine Glaubenssache. Ich persönlich habe mal dafür gebetet, dass mir jeder Schatten vom Herzen genommen wird, damit MEIN Herz sehen, hören und fühlen kann, was Gott mir zeigen will. Tage später schau ich spontan in den Himmel und er besteht aus riesigen Kilometergroßen Kugeln aus purem Gold. In der nächsten Sekunde ist er wieder schwarz (war in der Nacht). Dies hat mir gezeigt, dass Geldprobleme nicht notwendig wären und Gott keinen Mangel an Gold hat. Jetzt stell dir mal vor wie viele Menschen verhungert sind, ihre Kinder verkauft haben, obwohl sie unter einem Himmel aus purem Gold laufen. Dies erklärt auch, warum die Menschen damals unbedingt einen Turm bauen wollten, der bis zum Himmel reicht. Sie wollten ohne Gott an das Gold ran.

SPIRIT bedeutet Geist. Da es böse und gute Geister gibt, muss man unterscheiden, wer sich womit beschäftigt. Dem Laien ist das nicht gegeben, das kann nur der Geist des wahren Gottes, daher Heiliger Geist. Darum kann man bitten. (Lukas 11:13). Wer den Geist Gottes noch nicht hat, kann die Wahrheit oder Sicht Gottes nicht haben und seine Werke werden auch nicht dem Willen Gottes sein. - Wer Jesu Worte kennt: "An ihren Früchten (Werken) werdet ihr sie erkennen!" und "Alle werden erkennen, dass ihr meine Jünger (Schüler) seid, wenn ihr Liebe unter euch habt", weiss wonach er zu suchen hat. Mögen noch viele Einsicht erhalten, darum bete ich! (Johannes 13:34,35)