An Sicherungskasten Stromschlag möglich?
Hallo.
Heute Nacht und heute Morgen ist die Sicherung 'rausgeflogen. Als ich sie heute Nacht wieder eingeschaltet habe, hat es funktioniert. Doch als ich sie heute morgen wieder versucht habe, hochzudrücken, ist sie mit einem lauten Knall und einem Blitz sofort wieder 'rausgeflogen. Bin seitdem ohne Strom in den betreffenden Zimmern.
Ich hab' jetzt totale Angst, sie wieder 'reinzudrücken, kann ich dabei 'nen Stromschlag bekommen? Der Knall UND DER BLITZ haben mir extreme Angst gemacht! Am Sicherungskasten roch es dann sogar verschmort.
4 Antworten
Das klingt danach, als wäre der Kurzschluss immer noch vorhanden...
Alle Geräte raus und nochmal probieren.
Da es beim Einschalten blitzt und knallt, halte ich einen Kurzschluss für wahrscheinlicher.
Aber egal ob zu viel oder Kurzschluss. Geräte abstecken hilft ;).
Ja, es blitzt und knallt AM SICHERUNGSKASTEN!
Haben das Teil ausfindig gemacht. Es war die Herdplatte in der Küchenzeile. Ist beim Reinstecken mit Megablitz und Knall verschmort. ALTER! Bin total verstört jetzt.
Am Schalthebel des Leitungsschutzschalters erhältst Du keinen Stromschlag. Wenn es anders wäre, würden jeden Tag Leute am Sicherungskasten sterben, und niemand könnte dem abhelfen, weil die Elektriker schon längst ausgestorben wären.
Irgend ein Gerät in deinem Zimmer hat Kurzschluss alle Stecker aus den Steckdosen dann Sicherung Einschalten und Der Zählerkasten ist Geerdet da bist du Geschützt
Also ich kann die Sicherung so oft reindrücken, wie ich will, trotz Knall und Blitz kann mir dabei nichts passieren?
Hast du ALLE elektrischen Geräte in den betreffenden Zimmern abgezogen?
Davon abgesehen darf es natürlich nicht im Sicherungskasten schmoren, das ist jetzt ein Fall für den Elektriker.
Ich denk mal das lag am Blitz. Hat halt ein wenig verschmort gerochen, ja.
Haben das Teil ausfindig gemacht. Es war die Herdplatte in der Küchenzeile. Ist beim Reinstecken mit Megablitz und Knall verschmort. ALTER! Bin total verstört jetzt.
Also merken! Immer erst ALLE Verbraucher rausziehen, Sicherung rein und dann nacheinander die Verbraucher wieder reinstecken. So kommst du dem Übeltäter auf die Spur.
Vor einigen Tagen ist die Sicherung schon mal herausgeflogen. Habe sie einfach wieder eingeschaltet und es hat ohne Weiteres normal funktioniert. Kann es dann überhaupt ein Kurzschluss sein? Vielleicht hängt auch nur zu viel am Stromkreis?