An Latex-Träger: Womit soll es eingeschmiert werden?
Bitte beachten: Es geht um matte (also stark chloriniert auf beiden Seiten), schwarze Latexkleidung, die direkten, stundenlangen (8h/Tag kommt oft vor) Hautkontakt hat. Es sieht schöner aus, wenn sie stark glänzt.
Falls jemand anworten möchte:
- Darf man Silikonöl einfach so mit dem Abwasser entsorgen?
- Wie sieht es mit Allergien aus?
18 Stimmen
4 Antworten
Ich würde dazu raten nur spezielle Pflegemittel zu verwenden, also so was:
Latex Pflege - Latex Glanz - Anziehhilfe - Latex Waschmittel (simon-o.com)
Chloriertes Latex glänzt nicht so finde ich, ist aber für Allergiker besser geeignet.
Nehmt Armor All ,auf gar keinen Fall Silikon Öl , da reißt der Gummi schneller.
Gibt mittlerweile auch einseitig (also innen) chloriertes Latex. Da hat man den Vorteil des einfacheren Anziehens und außen glänzt das Teil.
Wenn meine Süße in ihrem Outfit steckt, poliere ich sie auch erst mal Hochglanz 😉.
Etwas Silikonöl auf der Außenseite auftragen, auf keinen Fall auf der Innenseite:
Sollten Sie auf der Außenseite den Glanz wünschen, der so typisch für Latexkleidung ist, dann benutzen Sie etwas Silikonöl, ein wenig auf der Hand verrieben, am Besten mit Latexhandschuhen an und schon ist es getan.
Achten Sie bitte darauf, sobald die Innenseite großflächig mit Silikonöl in Kontakt kommt, geht die Wirkung des chlorierten Latex verloren,
https://www.latexcrazy.com/latex-pflege.html
Keine andere Öle, Fette und Cremes:
Babyöl, Melkfett, Vaseline und Speisefette sind nicht für Latex geeignet.
https://raction.de/pflegehinweise/
Silikonöl auf keinen Fall mit Abwasser entsorgen:
Von etwa 100.000 Schadstoffen, die er aus dem Wasser holen muss, gehören Silikonöle zu den 30 am schwersten filterbaren Schadstoffen.
Eigens für Silikonöle der Kosmetikindustrie mussten die Klärwerke neue und teure Filterstufen zur Aufbereitung der Faulgase einführen, weil das wasserunlösliche Öl Turbinen und Motoren für die Stromproduktion verklebte.
Dennoch kann Silikon nicht zu 100 Prozent beseitigt werden. Ein Teil landet wieder im Wasserkreislauf, in den Flüssen, auf den Feldern der Bauern und dann auf unserem Teller.
https://www.stern.de/panorama/sieben-dinge--die-klaerwerker-wahnsinnig-machen_6298714-6298698.html
Sehr kleine Mengen Silikon in den Restmüll, ansonsten Sondermüll, der je nach Entsorger unterschiedlich geregelt ist.
ok... danke... habe ich mir schon fast gedacht, dass das nicht gut ist für das Abwasser... wir wischen es vor dem Waschen immer mit Papiertüchern ab... dann lassen wir es wohl mit dem Silikonöl...
innen brauchen wir auch kein Silikonöl, weil die Sachen nicht sehr eng sind...
Verwende ArmoAll ist für Gummi und Kunststoff geeignet
wie ist es mit der Entsorgung? einfach ins normal Abwasse?
Nur Silikonöl
ok... die meinten, dass es schlecht für s Klärwerk ist... aber es glänzt total gut... und trocknet auch nie aus...
ja sicher... chloriniert sieht es matt aus, wenn man es entfettet und dann trocknen lässt... darum schmieren wir ziemlich dick Silikonöl drauf...