An die Veganer: Findet ihr es okay, Eier zu essen, wenn ihr auch wirklich wisst wo die Eier herkommen?


28.01.2025, 14:32

Bzw., würdet ihr Eier essen, wenn diese Voraussetzungen erfüllt wären?

Also jemand der Eier isst, ist natürlich kein Veganer mehr, aber ich meinte beim Rest der Ernährung :)

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Vor ab ein paar Fakten:

  • Wir hätten gar nicht die Fläche alle Hühner "gut" zu halten. Also wenn man selber solche Eier konsumiert, dann nur weil es andere nicht können.
  • Hühner werden i.d.R. am Ende ihres Lebens geschlachtet. Das passiert nicht, wenn sie alt sind, sondern wenn sie schlachtreif sein.
  • Hühner essen eigentlich ihre Eier selber, da sie die Nährstoffe darin brauchen. Sie ihnen wegzunehmen ist auch der Grund für die regelmäßigen Knochenbrüche bei Hühnern, ganz unabhängig der Haltung.
  • Die Hühner haben auch den Status eines Objektes & gelten als Ressourcen, anstatt als fühlendes Individuum.
  • Und dann solltest du wissen, dass Hühner nur so viele Eier legen, da sie überzüchtet sind. Das heißt, sie leiden schon an ihrer Existenz, weil sie von ihrer natürlichen Form weggezüchtet wurden. Um das zu veranschaulichen:

Bild zum Beitrag

Aber nun aber zu deiner Frage... Ich würde nur Eier essen, wenn folgende Kriterien erfüllt wären:

  • Das Huhn würde nie geschlachtet werden
  • Das Huhn hätte genug Auslauf & ein schönes Gehege
  • Das Huhn wäre ein Haustier für eine persönliche Beziehung mit Eiern als Nebenprodukt
  • Es wäre ein Wildhuhn (Bankivahuhn)
  • Die Wildhühner dürften so viele ihrer Eier essen, bis sie selber satt sind

Wenn dann noch Eier übrigbleiben, was sehr sehr wenige wären, dann wäre es okay für mich, sie zu essen. Das ist aber wahnsinnig unwahrscheinlich, dass es mal zu so einer Situation kommt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Aktivist & belesen
 - (vegan, Eier, Veganismus)

Wenn man, z.B. aus gesundheitlichen Gründen, Eier essen muss, dann ist das die beste Lösung.

Trotzdem unterstützt du damit die Qualzucht von Hühnern. Denn dass diese so viele Eier legen, ist nicht natürlich und auch nicht gesund (außer, es handelt sich um eine sehr alte Rasse).

Und natürlich fallen auch hier männliche Tiere an, was wird mit denen gemacht?

klar.

aber beim ausbrüten der nächsten generation legehennen fallen dummerweise ja auch hähne an. sprich - die müssen ja irgendwo hin.

es spricht also ebenfalls nichts dagegen, diese männlichen tiere aufzuziehen und sie hinterher zu schlachten und zu essen.

alles andere wäre nicht nachhaltig.

Von Experte Bodhgaya bestätigt

Nein. Es handelt sich immer noch um Qualzuchten, die alleine schon aufgrund dessen, dass sie eine Qualzucht sind. Sowas möchte ich nicht unterstützen. Und was passiert mit ihnen, wenn die Legeleistung nachlässt? Und was ist mit den männlichen Tieren? Die männlichen Tiere werden meist geschlachtet und die weiblichen Tiere ebenfalls, sobald die Legeleistung nachlässt. Mit dem Kauf und Konsum von Eiern (und auch von Milch) unterstützt man also auch die Fleischindustrie.