An die Hütehundeexperten: KUVASZ!
Hallo, eine gute Freundin von mir möchte sich einen Kuvasz-Welpen kaufen. Nun bin ich nicht so der Experte, was Hüte- und Herdenschutzhunde angeht ...
Rahmenbedingungen: Großes Haus, großer Garten, großer Hof, Hühner, Katzen, Enten, Gänse. Es leben Mama (meine Freundin), Papa, Tochter 21, Tochter 16, Tochter 12, Opa und Onkel mit auf dem Hof. Zuhause ist eigentlich immer jemand. Der Hund soll als Wachhund da sein, hat familienanschluss aber schläft zb nachts draußen. Die Beschäftigung ist relativ, die Hunde die sie bisher hatten, haben auf „Sitz“ und „Hier“ gehört und das wars … Er wäre quasi ein reiner Familienhund, nicht mehr, nicht weniger. Einen Hütehund hatten sie noch nie.
Wie anspruchsvoll ist ein Kuvasz in Sachen Kopfarbeit? Wie sieht es in der Erziehung aus? Wer hat Erfahrungen mit einem Kuvasz und kann mir sagen ob die Haltung so wie beschrieben geeignet bzw OK wäre?
LG
6 Antworten
Bei Google findest Du alles über den Kuvasz ! Über dessen Charakter , seine Eignung als Familien oder nuur Hütehund und über seine Pflege und das nötige artgerechte Fressen !
So wie Du die Rahmenbedingungen schilderst , ist er ein idealer Partner für Eure Ansprüche !
Ich hatte halt auf Erfahrungen gehofft, darauf, dass hier jemand einen Kuvasz hatte/hat ... Und es gibt sehr viele kompetente User, die Hütehunde besitzen ... ich hoffe auf deren Erfahrungen ... bei Google kann auch stehen, dass es ein kleiner Schoßhund ist, und die Leute glauben es.
Wenn sie zu den paar Leutchen und Tierchen nicht noch ca 100 Schafe hat, und den Hund da rassegerecht einsetzen kann (zwischen den Schafen lebend!!) dann soll sie die Finger davon lassen.
Als Wachhund sind Herdenschutzhunde normalerweise recht gut geeignet und nicht zu verwechseln mit Hütehunden! (die sehr viel Beschäftigung brauchen), aber mir wären "ein paar Hühner & ein bißchen Geflügel" nicht tiergerecht genug - das sind zB nette SPielzeuge für HÜTEhunde (die können zB Enten sortieren etc, wenn man rücksichtslos genug ist und den Enten das zumutet), aber keine Gesellschaft für Herdenschutzhunde.
Guck mal hier, da kannst du alles mögliche lesen.
Eigentlich sollten ZWEI links hier stehen, keine Ahnung weshalb der Kuvasz-Link nicht hier steht.
Hier noch einmal ein versuch: www.kuvaszfreunde.de
Du kannst immer nur einen Link pro Antwort posten. Auf der Seite war ich schon ... Hat mir nicht so viel gebracht wie ich erhofft hatte.
Schade...am besten wäre für dich wenn einer aus Erfahrung Antworten würde.
Ich (und auch keiner aus meinen Bekanntenkreis) habe mit Kuvasz überhaupt keine Erfahrungen. Ich kenne den Kangal durch Bekannte und er scheint ein guter Hütehund zu sein.
Die zwei Antworten oben haben mir schon viel Aufschluss gebracht =)
Auf was ist das bezogen? Auf meine Fragestellung? Dann entschudlige ich mich vielmals dass ich das falsche Wort genutzt habe.
Nee, war auf die Antwort hier bezogen - DU hast ja gefragt, und weißt offenbar ganz einfach gar nicht, was ein Hütehund im Unterschied zu einem Herdenschutzhund ist, dafür kannst Du ja nix.
Im Prinzip schon, aber Erfahrungen hab ich null damit, außer, dass wir zig BC's aufm Hundeplatz haben - und die ja eben nicht wie ein Kuvasz sind ...
Nee,eben. BC & Co brauchen jede Menge Beschäftigung und sind vor allem ihrer Natur nach JAGDhunde . Nur Jagdhunde können Hütehunde werden: man benutzt den Jagdtrieb dazu, sie die Schafe zusammentreiben zu lassen, oder Tiere auszusortieren - was ja dem natürlichen Beute machen entspricht - und züchtet dann darauf (bzw bildet dahingehend aus), daß der Hund die Beute nur treibt, aber nicht erlegt oder apportiert (wie andere Jagdhunde9.
Herdenschutzhunde sind ganz genau umgekehrt gepolt, die dürfen NIEMALS jagen oder treiben, auch nicht apportieren, nichts von alledem (zB auch nicht "Stöckchen holen"!), denn die leben normalerweise als Teil der Herde zwischen den Schafen, und greifen nur das an, was fremd ist - eben darum sind es gute Wachhunde, mit eben der Einschränkung von oben: die zu bewachende Herde muß groß genug sein, und (!) sie muß sich auch als Herde verhalten bzw eignen (und das sind Menschen nur in den seltensten fällen, und Geflügel geht gar nicht als "Ersatz")
Nachbarn von mir haben einen Pyrenäenberghund (http://de.wikipedia.org/wiki/Chien_de_Montagne_des_Pyr%C3%A9n%C3%A9es), ähnlich im Aussehen und auch ein Herdenschutzhund. Der Hund wird in der Familie als Familienhund gehalten, ist aber sehr stur, sehr dominant und verlangt seinen Besitzern jede Menge Energie ab. Der Hund ist freundlich, versteht sich gut mit anderen Hunden, aber es war ein langer Weg ihn dahin zu bringen. Für solch einen Hund ist Konsequenz Bedingung, sonst wird man nicht Herr über ihn. Ich finde den Hund super, er gefällt mir jedesmal mehr. Für energielose Menschen aber ein eher ungeeigneter Hund.
Den Kuvasz selbst sieht man als Begleiter eines Menschen in neuerer Zeit eher selten.
Er ist kein Hütehund, sondern ein Hund der Hirten-, Herdenbegleithund oder auch Herdenschutzhund genannt wird. Solche Hunde treiben kein Vieh, ihre Aufgabe ist alleine das völlig selbständige Bewachen des Viehs und Hab und Gut des Menschen.
Der Kuvasz stammt ursprünglich aus den weiten Steppengebieten der ungarischen Tiefebene mit den in Zahlen sehr großen Viehherden welche den Hunden oft alleine zum Schutz anvertraut wurden.
Er ist unter den Herdenschutzhunden der bewegliche Typ und benötigt tägliche Wanderungen. Auch kann sein Bewegungsdrang am Fahrrad laufend eventuell befriedigt werden. Er entscheidet selbständig wann er Schutzfunltion zeigt und wann nicht. Das bedeutet er benötigt als Hund eine kundige, zeitintensive & ausführliche Sozialisation auf alle Tiere, fremde Hunde und fremde Menschen!!!
Ist das versäumt neigt er sehr dazu andere Menschen auf den Spaziergaengen nicht an "seinen" Menschen - ohne Abwehr - heran zu lassen. Das ist auch der Grund worunter seine angedeutete "modebeliebtheit" in den 1980er Jahren gelitten hat.
Für eine ausschliessliche Grundstueckhaltung ist weder der Kuvasz, noch ein anderer Herdenschutzhund geeignet. Zudem erfordert die Haltung liebevoll konsequente Menschen.
Als Lektüre möchte ich dringend das Buch
Herdenschutzhunde, Autor Achim Schoke. Empfehlen (Amazon) VOR der Anschaffung!!
Da ist doch aber der Kangal beschrieben ...