An die, die den Führerschein haben: Stimmt das oder hab ich das falsch verstanden?
Ich lerne gerade die Theorie. Hab ich das richtig verstanden?
Ist auf der Straße eine durchgezogene Linie, darf man nicht überholen.
Sind die gestrichelten Linien auf der Straße nah beieinander, darf auch nicht überholt werden.
Sind die gestrichelten Linien auf der Straße hingegen weiter auseinander, darf überholt werden.
Hab ich alles richtig?
4 Stimmen
Meinst du überqueren als Füßgänger oder überholen?
Innerorts oder Außerorts?
Ach so. Überholen. Ja.
2 Antworten
Bei durchgezogener Linie darfst du NIEMALS überholen.
Wenn es eine durchgezogene Linie, aber auf deiner Seite dazu gestrichelte, darfst du überholen, der Gegen verkehr nicht.
Bei "nur" gestrichelten Linien dürfen alle überholen, sofern sie niemanden gefährden.

Eine durchgezogene Linie darf grundsätzlich nicht überfahren werden. Außer, es geht wirklich definitiv nicht anders, z.B. um an einem falsch geparkten Auto vorbei zu kommen.
Sind die gestrichelten Linien auf der Straße nah beieinander, darf auch nicht überholt werden.
Eine gestrichelte Linie ist keine durchgezogene Linie. Also darfst du drüber fahren. Ob eng gestrichelt oder weit gestrichelt, ist da erstmal irrelevant. Die enge Strichelung soll nur ein Hinweis sein, dass bald eine durchgezogene Linie kommt.
Sind die gestrichelten Linien auf der Straße hingegen weiter auseinander, darf überholt werden.
Nein, nicht unbedingt. Es kann ja auch ein Überholverbot sein, ohne dass die Linie durchgezogen ist. Man muss auch die Schilder beachten!
Wenn es kein Überholverbot gibt. Es gibt auch Straßen, die gestrichelt sind und trotzdem Überholverbot gilt