An alle Programmierer: Ich suche eine Animationssoftware. Ich möchte einen Kämpfer animieren der sich bewegt.?
Mit welchem Programm kann ich so einen Kämpfer oder Figur zeichnen usw?? Danke ihr lieben.
2D oder 3D?
3d
3 Antworten
Blender ist ein gutes Einstiegsprogramm. Dort zeichnest du die Figur aber nicht, du modellierst sie. Und das ist sehr schwierig. Du brauchst sehr viel technisches Wissen, denn hast du die Figur erstmal modelliert, musst du sie auch dazu bringen, dass sie sich während der Animation natürlich bewegt.
Hier kommen viele Thematiken zusammen, die man beherrschen muss. Als Laie ist das unmöglich zu schaffen. An deiner Stelle würde ich mich erstmal mit den Grundlagen der Objektmodellierung befassen. Oder, wenn du dir das zutraust, direkt auf das Modellieren von Figuren übergehen.
Wenn du es von Anfang an professionell handhaben willst, empfehle ich dir Programme wie Nomad Sculpt oder - und das nutzen die meisten Experten - Zbrush. Auch Blender hat eine Sculpting-Option. Sculpting bedeutet praktisch, dass du die Figur per Hand mittels Zeichenstift formst, ebenfalls sehr schwierig. Dazu nutzt man in der Regel ein Zeichenpad, das man beispielsweise mit einem PC oder so verbindet.
Solche Dinge brauchen viel Zeit. Nichts, was du in einem Monat lernst.
Mit Blender Zeichnest du die Figur und mit Adobe Animate kannst du das animieren (z.B.)
Gelenkpunkte?? Geht das auch so mit vor den PC stellen und selbst bewegen?? Kann ich diese Figur dann in ein Spiel Hyperlinken?? Lg.
Blender ist sehr gut für den Einstieg. Was du meinst, nennt sich Motion Capturing. Das ist extrem teuer, wirst du dir nicht leisten können. Fünfstellige Beträge im Jahr. Es soll Optionen geben, wie man mit AI arbeiten kann, aber wie gesagt, die Grundlagen fangen bei der Erstellung des Objekts und der Vergabe eines "Skeletts" an.
Heutzutage is Motion Capturing viel zugänglicher als noch vor 15-20 Jahren.
Spezielle Ausrüstung und Kameras werden im professionellen Bereich zwar noch immer verwendet, einfach weil es die besten Ergebnisse liefert, aber das ist längst nicht mehr nötig um gut Ergebnisse zu erhalten.
Blender, Maya, sogar Unity und Unreal Engine ermöglichen Motion Capture.
Über die letzten Jahre hat sich dahingehend im Bereich Streamer/Youtuber auch einiges getan. Es gibt immer mehr sogenannte V-Tuber -> Streamer/Youtuber die nicht sich selbst zeigen, sondern einen virtuellen Avatar, der sich durch Motion Capture bewegt. Oft sind 2D oder Pseudo 3D Avatare vertreten, aber das Ganze ist auch problemlos mit 3D Modellen möglich.
Ein 3D Modell kann man mit kostenlosen Programmen wie Blender erstellen. Jenachdem wie gut man mit dem Programm umgehen kann und wie viel Zeit man da rein steckt, kann das Modell durchaus auch professionell werden.
Aber das hat ja nichts mit dem Motion Capturing zu tun.
Ich nutze dafür Autodesk 3DS Max
Vielen Dank. Wie bewegt sich die Figur dann?? Also so richtig mit spezialbewegungen usw??