Werden Software Entwickler arbeitslos?

3 Antworten

Ich weiß es nicht. Derzeit mache ich mir da noch keine Gedanken, weil die "KI"s noch nicht wirklich gut genug sind und Fehler machen, für die man schon noch jemanden braucht, der sich damit auskennt. Es sind auch nicht wirklich KIs sondern "nur" Sprachmodelle, die nicht wirklich einen Verstand haben. Zurzeit unterliegt aber alles einem schnellen Wandel. Während sich Wissen vor dem 20. Jahrhundert nur gut alle 50 Jahre oder noch langsamer verdoppelt hatte, verdoppelt es sich jetzt 1-2x pro Jahr.

Man kann heutzutage kaum noch vorhersagen, wie es in 10 Jahren aussehen wird.

Was handwerkliches ist da sicherlich sicherer. Und Handwerker werden auch sehr händeringend gesucht.

Dass GPT4 schon Software entwickeln kann, also vom Pflichtenheft ins Lastenheft, von dort in die Konzeption, in die Analyse & Anforderungen, in die Architektur, in das Design, in den Code, ist mir neu. Irgendeinen Müll-Code vielleicht, wenn es anspruchsvoller wird. Natürlich wird es irgendwann sehr gute Code-Generatoren geben, aber das über Deep Learning, so schnell noch nicht. Und irgendjemand muss ja diese GPTs programmieren.

Webanwendungen sind jetzt nichts übermäßig Anspruchsvolles. Wenn wir aber im Bereich Bank sind: Da haben wir Datenbanken, Massendatenverfahren, Prozessautomatisierung, Modelle, Compliance etc. Vielleicht macht es mehr Sinn, sich insoweit fortzubilden. Das Thema IT und Bank geht gerade sehr durch die Decke, weil die Banken nach und nach automatisiert werden müssen.

Lohnt es sich jetzt früh genug auszusteigen und was Handwerkliches zu machen?

Du kannst an Elektroniker denken, das würde vielleicht passen.

Im Bankenbereich ist es natürlich immer sehr sinnvoll, sich irgendwie weiterzubilden und die Qualifikationen auszubauen, so dynamisch wie der Finanzsektor ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hobby und teilweise beruflich

Entwickler wohl weniger, jemand muss der K.I. ja sagen was sie programmieren soll! Für reine Programmierer siehts da eher "duster" aus !


konanrri129qw 
Fragesteller
 20.06.2023, 11:43

Meinst du also, dass es realistisch ist, dass ich in dieser öffentlichen Bank Rente mache?

0
alaskamusher  20.06.2023, 11:55
@konanrri129qw

Setz dich mal mit deinem Vorgesetzten von der IT zusammen und frag ihn mal aus was er über deine Zukunft und GPT z.b. denkt! Da dran wirst du schon merken ob er dir nur was vom Pferd erzählen will oder echt Ahnung hat! Wie stehts denn z.B. mit Entwickler zu werden statt Programmierer ?

0
alaskamusher  20.06.2023, 14:02
@konanrri129qw

Den Job kann keine K.I. so schnell übernehmen! Weil jemand der K.i. ja noch sagen muss was sie programmieren soll! Frag mal rum was es da noch an Weitermöglichkeiten gibt, auch außerhalb der Bank!?

0