An- und Abfahrtskostenpauschale?

6 Antworten

Anfahrtskosten: Wie viel dürfen Handwerker verlangen? | handwerk.com

2x = Hin und Rückfahrt

40km = ca. 40€

30 min Autofahrt bei 2 Monteuren = ca. 2x 30€ (je nach Gewerk)

Macht für mich 2x ca. 100€

Bitte bei der Firma einfach mal nachfragen, wie sich die Kosten zusammensetzen. Sollte keine vernünftige Antwort kommen und keine weitere Zusammenarbeit mit dem Handwerker nötig/gewünscht sein, einfach die Rechnung mit einem Vermerk (z.B. meinem Beispiel) kürzen und entsprechend den sich neu ergebenden Endbetrag bezahlen. Eine Kopie der Rechnungskürzung geht selbstverständlich an die Firma.

Hallo dibrde,

ist das der Betrag in Euro? Es kann nämlich sein, dass es sich hierbei nicht um den Betrag in €, sondern in Arbeitseinheiten handelt, das geht aus Deiner Fragestellung aber leider nicht hervor. Ich hatte einen ähnlichen Fall und war erst einmal geschockt, doch als ich die Rechnung genauer angesehen hatte, wurde klar, dass es Arbeitseinheiten waren und somit, beim nachrechnen sich alles in Wohlgefallen auflöste, wobei ein Stundenlohn von knapp 100.-€ auch nicht ohne war!

Hin- und Rückfahrt vielleicht? Aber klingt für mich auch merkwürdig. Normalerweise gibt es eine Pauschale, die einmalig für den gesamten Auftrag berechnet wird. Da würde ich nochmal beim Rechnungssteller nachfragen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – für dich getestet 😅

Das klingt doch arg überteuert...

Mal über den Daumen:

Stundenlohn Monteur 60,- €

Fahrtzeit 40 km ... selbst mit viel Stadt / Ampeln... ist eine Stunde schon viel.

120 x 2 = 240 € das wäre dann nur der Lohn,

und dann (so gerechnet) noch 180,- € reine Fahrtkosten für 80 km...

Ich würde dort anrufen und mir das mal vorrechnen lassen.