Amtsbezeichnungen der deutschen Polizei und deren Hierarchie zwischen Bund, Länder und Kommunen ?
Hallo,
hier sehe einige Dienstgrade der Polizei (Link und Anhang)
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Amtsbezeichnungen_der_deutschen_Polizei
mich interessiert deren Hierarchie zwischen Bund, Länder, Kommunen und Gemeinden. Welcher Dienstgrad ist der Leiter in welcher Ebene?
Mit Blockschema oder Flow Chart kann jemand es verdeutlichen?
2 Antworten
Das kann man nicht so einfach sagen. Ein Dienstgrad ist nicht automatisch an eine Position gekoppelt. Andersrum sind aber für bestimmte Positionen bestimmte Dienstgrade erforderlich.
Zunächst mal gibt es bei der Polizei keine Dienstgrade, sondern Amtsbezeichnungen.
Dann gibt es gerade im mittleren Dienst gravierende Unterschiede in den Bundesländern. Manche haben die Neueinstellungen im mittleren Dienst komplett beendet. Andere haben bspw. den POW und den PHM abgeschafft.
Grundsätzlich kannst du davon ausgehen, dass ein PHK (A12) mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in einer Führungsposition ist.
Aber auch ein Hauptmeister kann bereis führen.
Ein Kommissar der Bundespolizei ist nicht automatische weisungsbefugt gegenüber eines Obermeisters der Baden-württembergischen Polizei.