Amtsärztliche Untersuchung NRW?
Hallo zusammen,
ich fange dieses Jahr mit meiner Ausbildung beim Finanzamt im mittleren Dienst in NRW an. Ich muss nun die amtsärztliche Untersuchung machen. Kann mir jemand von euch sagen wie das abläuft und ob ein Bluttest aufjedenfall gemacht wird? Aufgrund meiner Blutphobie mache ich mir momentan sehr viel Kopf, was die Untersuchung betrifft.
Vielen Dank im Voraus.
1 Antwort
Folgendes kann bei der amtsärztlichen Untersuchung gemacht werden:
- Anamnesebogen zu Vorerkrankungen, Medikamenten- und Drogenkonsum, Alkoholkonsum und Rauchen
- Seh- und Hörtest
- Blut- und Urinprobe
- Blutdruckmessen
- Ruhe EKG
- Reflexe testen
- Brust- und Bauchraum abhorchen/abhören
- Größe messen
- Gewicht wiegen
Die Blutprobe ist meines Wissens nach Standard.
Bei der amtsärztlichen Untersuchung ist man verpflichtet, alle Angaben zu früheren und aktuellen Krankheiten, Drogen-, Alkohol-, Medikamentenkonsum wahrheitsgemäß zu machen. Keine oder falsche Angaben können später noch disziplinarische Konsequenzen bis hin zur Entlassung zur Folge haben.
Der Amtsarzt muss nicht bescheinigen, dass man gesund ist, sondern, dass innerhalb eines längeren Zeitraums keine Dienstunfähigkeit droht.
Ggf. musst du deinen Hausarzt (und andere behandelnde Ärzte) von der Schweigepflicht entbinden, damit der Amtsarzt genauere Auskünfte über dich einholen kann, um ein genaueres Gutachten zu schreiben.