Ausbildung beim Zoll oder beim Finanzamt?
Hallo, ich wollte nur nach eurer Meinung fragen, um eventuell weitere Einblicke zu erhalten.
Ich habe mich aktuell bei beidem beworben, beim Finanzamt habe ich eine Zusage beim Zoll läuft es aktuell auch gut.
Papiere sind beim Finanzamt schon ausgefüllt und die Ausbildung ist zu 99 % sicher. Der Standort befindet sich in der Nähe und ist gut erreichbar, am schulischen Ausbildungsort kann man sich günstig eine gestellte Wohnung mieten.
Beim Zoll bin ich noch mitten in der Bewerbung und der Standort befindet sich mit Öffis ca. 2 Stunden entfernt. Und am Ausbildungsort wird keine Wohnung gestellt, dafür bietet der Zoll etwas mehr Möglichkeiten und Abwechslung. Das Deutsche Sportabzeichen muss ich auch noch besorgen.
Aktuell Tendiere ich zum Finanzamt aufgrund der entspannteren Bedingungen und der bereits erteilten Zusage. Dennoch würde mich eure Entscheidung interessieren. (Beide Ausbildungen wären im mittleren Dienst).
1 Antwort
Hängt davon ab ob Du auf Action stehst oder lieber Dein ganzes Leben gegen Papierberge ankämpfen willst. Der Zoll bietet die Action, da geht es auch mal tatkräftig gegen Schmuggler und andere Ganoven. Aber wenn Du erst mal beim Staat bist und die Grundausbildung hinter Dir hast, kannst Du immer noch leichter wechseln als jemand, der total frisch reinkommt. Das heißt mit höherem Lebensalter, wenn man es ruhiger haben will, geht das Finanzamt immer noch.
Man kann auch beim Finanzamt in die Zwangsvollstreckung
Da darfst dann zu assis ind ie Wohnung wo es nach scheise stinkt und der Junkie der da haust haut dir noch bierflasche auf den Schädel
Ne pistole darf man da nicht tragen xD