Amplitudenmodulation / Frequenzmodulation?

2 Antworten

Das ist so richtig. Der Frequenzhub bestimmt bei FM die Lautstärke, weswegen kein Regelkreis im Empfänger notwendig ist.

bei AM wird die Lautstärke durch die höhe der Ausgangsamplitude der HF-Endstufe bestimmt.

Ein kleines Bildchen zu Ansicht hab ich mitgeschickt.

 - (Elektronik, Modulation)

Hallo, ja so kann man es beschreiben... AM entspricht der Amplitudenschwankungen der Trägerschwingung und FM der Frequenzänderung der Trägerschwingung...

Hallo, bei der Amplitudenmudulation wird die Amplitude der Trägerschwingung (Trägerwechselspannung) im Takt der Modulationsfrequenz verändert, während bei der Frequenzmodulation die Frequenz der Trägerschwingung (Trägerwechselspannung) im Takt der Modulationsfrequenz verändert wird...

Die Änderung der Amplitude der Trägerschwingung im Takt der Modulationsfrequenz erfolgt durch die Steuerung der Verstärkung an der Kennlinieveines Verstärkers. Die Änderung der Frequenz der Trägerschwingung im Takt der Modulationsfrequenz erfolgt z.B. durch die Änderung durch die Frequenz eines Oszillators.

Amplitudenmodulation wird für den LW-, MW,- KW-Rundfunk und das Fernsehbild und Frequenzmodulation für UKR-Rundfunk und Fernsehton verwendet.