Ampel in Österreich, wann halten?
Mir sind in Österreich öfter Ampel aufgefallen, deren grünes Licht blinkt, kurz bevor sie auf gelb schalten. Gibt es dann andere Regeln, wann man halten muss?
In Deutschland bedeutet gelb "halten", es sei denn, man müsste unverhältnismäßig bremsen, dann darf man noch durchfahren. Durch das Blinken ist man ja aber vorgewarnt. Wie ist da die Regel?
Da ich demnächst mal wieder nach Österreich fahre, würde ich es gerne genau wissen.
2 Antworten
In Österreich blinken alle Ampeln viermal grün, bevor sie gelb werden. Das dient einfach als Info, dass die Ampel gleich gelb wird. Der Rest ist im Prinzip so, wie von dir beschrieben. Du darfst nur dann bei Gelb über die Ampel, wenn du nicht mehr ohne Gefahr stehen bleiben kannst (z.B. weil ein Auto knapp hinter dir ist in zu hoher Geschwindigkeit).
Durch das Blinken kann man aber natürlich gut einschätzen, wann man bremsen oder fahren sollte.
Ich möchte aber darauf hinweisen, dass nicht mehr rechtzeitig ohne Gefahr stehenbleiben können doch was anderes zwischen Deutschland und Österreich heißt.
Dadurch, dass es in DE kein grün blinken gibt, ist es normal, dass noch ein zwei Sekunden über gelb gefahren wird.
In Österreich ist das Gelb ja schon angekündigt, da ist nur in wenigen Fällen möglich tatsächlich zu argumentieren, dass man es nicht rechtzeitig geschafft hat.
Es ist ganz einfach:
bei Grün besteht ein Fahrgebot - man muss (so es der Verkehr zulässt) fahren.
Grün blinken gilt hier als Grün.
Die Ampeln blinken genau 4 mal.
Beabsichtigter Hintergrund: während der der ersten 2x Blinkens achtet man auf den Weg, den man während dieser Zeit zurück legt. Ist der verbleibende Weg zur Ampel kürzer, als der bereits zurückgelegte Weg, fährt man weiter. Ist er länger, hält man vor der Ampel an.
Danke. Mir war noch nicht klar, dass das wirklich bei allen Ampeln so ist.