Amoled Display immer besser als IPs LCD?
Ich sehe dass es das Xiaomi Redmi 8 ganz günstig gibt. es ist dem S8 technisch überlegen jedoxh hat es kein Amoled Display. Fällt das stark auf bei Benutzung? im Vergleich zum p smart 2019 hat das s8 ein viel besseres bild. heller und farblicher. wie seht ihr das?
5 Antworten
OLED Displays bringen auch viele Nachteile mit sich.
OLED Displays verschleißen, umso mehr die einzelnen Pixel gebraucht werden umso dunkler werden sie. Wenn auf einer Stelle immer das gleiche angezeigt wird, können sie sogar einbrennen.
Die Subpixel verschleißen auch unterschiedlich schnell, um dem entgegen zu wirken, haben OLEDs meist Pentile Matrix. Ein roter und ein blauer Pixel müssen sich einen grünen Pixel teilen. Das führt dazu, dass das Bild verschwommen aussieht, weshalb man die Auflösung erhöhen muss, die wiederum am Akku zieht.
OLEDs haben eine schlechtere Farbgenauigkeit die mit der Zeit immer schlechter wird. Oft sind die Displays auch unnatürlich Farbübersettigt.
Außerdem sind die Blickwinkel sind schlechter und sie sind teuerer.
Der Vorteil bei OLEDs sind stärkere Kontraste und perfektes Schwarz. Eine geringer Akkulaufzeit bei dunklen Inhalten und eine Bauweise mit kleineren Rändern und Biegsamkeit ist möglich.
Also OLED ist also nicht unbedingt besser, es kommt immer darauf an.
Amoled sieht besser aus und ist deutlich heller, man braucht es aber nicht unbedingt. Ein AMOLED erwarte ich aber auch erst ab 300 Euro
Vorteil des IPS ist aber das die Bildschärfe deutlich besser ist, FHD+ AMOLEDs sehen doch recht Unscharf aus im Vergleich, man gewöhnt sich aber dran
Bei OLED gibt es ein tiefes schwarz. Man denkt das Handy ist aus. Bei anderen Displays ist schwarz systembedingt durch das Backlight eher dunkelgrau.
Das ist nett, muss man aber nicht unbedingt haben.
Ich persönlich habe die letzten zwei Jahre zwei Ips Displays (Honor 6x, Meidapad M3) genutzt und die waren vollkommen in Ordnung. Farblich und vom Schwarzwert sind diese zwar nicht auf der Höhe eines Oled Displays, die Helligkeit ist aber nicht davon Abhängig. Auf Dauer merkt man aber nichts mehr davon.
Aktuell nutze ich seit einem Monat ein Zte Axon 10 Pro(Amoled), der Unterschied fällt mir, wenn ich ehrlich bin, kaum mehr auf. Nur bei genauerem hinsehen ist ein Unterschied zu sehen.
dann nimm dir mal das s8 zur Seite. also zum p smart 2019 ist der Unterschied endlos krass.
Gibt immer unterschiedliche Qualitäten des Displays. Ein Ips kann auch gut auf Niveau von einem Oled Displays sein, je nach Hersteller. Bei manchen Geräten gibt es auch noch verschiedene Modi(Lebendig o.ä.), welche den Displaykontrast noch etwas heben. Somit wirken manche Displays noch etwas besser.
musst du selber wissen, ob der unterschied für dich schlimm ist... von schlechten Eltern ist das display beim xiaomi aber auch nicht
und xiaomi display im vergleich zu huawei p smart?
da müsste das Xiaomi besser sein, da das ja IPS LCD hat. Da kann man aus weiteren Winkeln auf das Display gucken. Beim Huawei (LTPS-Display) werden die Farben aber schon bei geringem Winkel stark verfälscht
wenn du aber jetzt wieder ein galaxy in die finger kriegt denkst du sicher "holy grale..."