American Bully XL Haltung in Bayern?
Hallo,
und zwar will mein Mann und ich einen Hund zu legen und dabei sind wir auf die süßen Ameircan Bully XL Welpen zugestoßen und haben und natürlich total verliebt in ihn und haben uns ziemlich schon so entschlossen. Da wir aber in Bayern leben und dieser Rasse -> Moderasse ist (sag unsere Gemeinde)
müsste erst mal die Welpe begutachtet werden
und je nach dem wird entschieden zur welche Kategorie dieser Hund zuordnet wird.
ich würde gerne von eurer Seite mal wissen ab wann wird denn entschieden zur welche Kategorie er zu geordnet ist.
Hat da jemand schon Erfahrung gemacht ?
danke im Voraus schon mal
Habt ihr denn schon Erfahrung mit Hunden? Bzw. Hundeerziehung/Welpen usw.
Wir sind beide mit Hunde aufgewachsen und vorallem bei uns mit Rottweiler und Schäferhund
6 Antworten
Das Sind Listenhund Mischlinge mehr nicht. Dementsprechend fallen sie unter Listenhunde.
Zudem sind es auch noch Mischlinge die unter extremen gesundheitlichen Problemen leiden.
Hallo,
Es ist schon mal gut, dass ihr euch vorab bei der Gemeinde erkundigt habt. Wenn diese ein Gutachten vor dem Kauf verlangt müsst ihr vermutlich einen Gutachter dafür beauftragen, der das Rassegutachten erstellt. Herr Franz Breitsamer oder ich glaube auch Herr Abelsky sind beispielsweise dafür zuständig. Diese nehmen auch einen Wesenstest ab. Jedoch kann es passieren, dass diese das Gutachten bei dem Welpen abnehmen und ihn unter kategorie 1 einteilen. Das Gutachten dürfte paar Hundert Euro kosten und die Gemeinden reagieren bei kategorie 1 Hunden natürlich empfindlicher wie bei kategorie 2 Hunden. Heißt im klartext, die Gemeinde lehnt die Haltung des Hundes ab oder erschwert diese ungemein und ihr tragt dennoch all die bis dahin angefallenen Kosten, ohne vielleicht den Hund halten zu dürfen. Erkundigt euch dahingehend vielleicht noch genauer bei der Gemeinde oder besser gleich bei dem Ordnungsamt und bei einem Gutachter.
Lg
So wie sich das anhört seid ihr Anfänger in Sachen Hundehaltung ? Und dann gleich einen listenhund ?
ob es eine Moderasse ist ist doch völlig egal. Fakt ist dass der Hund auf der Liste der gefährlichen Rassen steht. Damit habt ihr einige Auflagen zu erfüllen, der Hund muss einen Wesenstest bestehen und ihr müsst euch darüber klar sein dass Steuer und Versicherung sehr teuer werden und ihr mit dem Hund jeder Menge Anfeindungen ausgesetzt seid. Wenn ihr zur Miete wohnt wird es noch schwieriger werden eine Genehmigung zu bekommen usw.
so ein Hund muss auch absolut perfekt erzogen und sozialisiert werden. Traut ihr euch das zu ?
Es ist hoch riskant einen Mischling mit diesen beteiligen Rassen in Bayern zu halten denn der Hund wird wie ein Listenhund aussehen und daher eingezogen werden. Er kann in Bayern auch nicht vermittelt werden. Wenn der Hund Glück hat zieht er in ein Tierheim in einem Bundesland um in dem die Haltung von Listenhunden erlaubt ist. Wenn er Pech hat verlässt er das Tierheim nur über die Regenbogenbrücke.
Ich wohne in Niedersachsen und hier dürfte ich den American Bulldog halten. Die Tierheime sind trotzdem voll mit Listenhunden und Mischlingen mit erkennbarem Listenhundanteil weil die erhöhte Hundesteuer (bei mir ungefähr "nur" das fünffache der normalen Hundesteuer) viele Hundehalter abschreckt. Die Hundesteuer für Listenhunde ist in manchen Gemeinden deutlich höher.
Ob es eine Moderasse ist oder nicht ist völlig egal. American Bulldogs zählen in Bayern zu den Kampfhunden, Kategorie 2. Im Alter von rund 18 Monaten muss der Hund von einem Gutachter einem Wesenstest unterzogen werden, um rauszufinden, ob es ein gefährlicher Hund ist oder nicht.