Amazon Vine Produkttester Rezension Finanzamt Steuererklärung?
Mich würde mal interessieren, warum einem bei einem Vine Produkt folgendes angezeigt wird "Der geschätzte Marktwert von Vine-Artikeln, die dir für die erforderliche Steuererklärung zur Verfügung gestellt werden."?
Mal steht ein Wert da welcher dem Verkaufspreis entspricht (kein Angebotspreis), mal stehen 0€ da, obwohl alle Produkte einen regulären Verkaufspreis haben!?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man als Privatperson, welche einen Artikel zum Testen bekommt und diesen Test ohne Bezahlung in seiner Freizeit macht, inkl. zeitaufwendiger Rezension, dass das dann dem Finanzamt gemeldet werden muss, oder gar einem in irgendeiner Weise, vom Staat, in Rechnung gestellt wird. (Denn ansonsten müsste ich ja auch meine Geburtstags-u.Weihnachtsgeschenke versteuern, unabhängig davon ob die mir gefallen und ich diese behalte oder nicht, um es mal überspitzt zu formulieren!)
Leider finde ich bei Amazon nichts, was die Frage beantwortet und das man seine Steuernummer, als Vine-Tester, zu anfang angeben muss, hatte ich mir so erklärt, dass der Verkäufer/Händler ja diese Produkte nicht verkauft hat, somit keinen Umsatz gemacht hat und das so dann beim Finanzamt angibt (und das Finanzamt das ja nachvollziehen muss).
Kann jemand diesbezüglich eine verbindliche Erklärung geben?
2 Antworten
- Ja, Schenkungssteuer gibt es und wird unter umständen Fällig
- Es geht darum das das Produkt auch einen Wert hat und man sich daran bereichert, Steuerpflicht bezieht sich nicht nur auf Geld sondern ALLE Vermögenswerte und darunter zählen auch Waren und Dienstleistungen
- Ja, im Amazon Vine Programm zu sein, ist seit ein paar Jahren schon meldepflichtig aus oben genannten Gründen
Ich kenne eine Schenkungssteuer, welche berechnet wird wie die Erbschaftsteuer, mit drei Steuerklassen und Freibeträge von 20.000 bis zu 500.000 Euro, in Abhängigkeit vom Verwandtschaftsgrad.
Von daher habe ich das bei Amazon Vine nicht auf dem Schirm, zumal man ja nicht alle Produkte da einfach behandelt kann.
Auch wenn es deine Vorstellungskraft übersteigt, aber ohne Einwilligung zur Überprüfung des Finanzamts gibt es kein Vine. Das ist Voraussetzung..
Je nachdem was für einen wirtschaftlichen Status der Nutzer hat kann der Bezug von Vine-Artikeln rechtlich damit kollidieren.
Den letztendlichen Steuerwert sieht du unter Konto und dann Monatsübersicht. Da ist dann der Steuerwert tabellarisch mit allen anderen Artikeln aufgelistet. Die 0Euro bei deinen getätigten Einkäufen bedeutet nicht, dass nicht bezogener Steuerwert zugeschrieben wurde.
Nichts an meiner Antwort ist herablassend. Vielleicht solltest du im Internet keine Fragen stellen, wenn normaler bzw. zu erwartender Umgangston nicht passt.
Zitat "Auch wenn es deine Vorstellungskraft übersteigt..."
Sie sollten besser noch einmal über Ihr Auftreten nachdenken.
Keine Ahnung, warum Sie so herablassend schreiben, zumal ich ja erwähnt hatte, dass die Steuernummer-Angabe getätigt wurde.
Evt. sollten Sie das beantworten von Fragen lassen, wenn Sie das nicht niveauvoll und höflich hinbekommen.